Weitere News und Artikel zum BVB:
- BVB-Sportchef Sebastian Kehl erklärt seine Transferstrategie
- Verlässt ein Mittelfeldspieler den BVB in den kommenden Tagen noch?
- Er fehlt schon fast ein halbes Jahr! BVB-Star droht ein bitterer Abschied aus Dortmund
BVB, Gerüchte: Salih Özcan wird drei Klubs angeboten
Die Wechselgerüchte um Borussia Dortmunds Mittelfeldspieler Salih Özcan nehmen neue Fahrt auf. Transferexperte Ekrem Konur schreibt, der 27-Jährige sei den drei Istanbuler Spitzenklubs Galatasaray, Fenerbahce und Besiktas als Neuzgang angeboten worden. Hintergrund: In der Türkei ist das Transferfenster noch geöffnet und schließt erst am 12. September.
Özcan galt im Sommer als klarer Verkaufskandidat beim BVB, allerdings verletzte er sich schwerer am Knie. Aufgrund der wochenlangen Pause sollen interessierte Klubs aus der Süper Lig zunächst Abstand von einer Verpflichtung genommen haben.
Ein weiteres Indiz dafür, dass Özcan bei den Schwarzgelben keine große Perspektive mehr hat, war seine Nicht-Berücksichtigung für den Kader für die Champions League. Dem ehemaligen Kölner wird auf seiner Position in der Mittelfeldzentrale die Konkurrenzsituation zum Verhängnis, wenngleich er in dieser Saison bereits auf zwei Kurzeinsätze kam. Sein Vertrag läuft im kommenden Sommer aus. Fünf Millionen Euro waren in den vergangenen Wochen als mögliche Ablöse im Gespräch.
BVB, News: Gute Nachrichten von Nico Schlotterbeck
Beim BVB rückt das Comeback von Abwehrchef Nico Schlotterbeck näher. Dies berichten die Ruhr Nachrichten. Demnach habe man bei Borussia Dortmund die Hoffnung, dass der Innenverteidiger nach seiner schweren Knieverletzung Ende September wieder auf den Rasen zurückkehren kann.
Schlotterbeck, der monatelang von einem Meniskusriss außer Gefecht gesetzt wurde, trainiert seit Mitte August wieder mit dem Ball und war in der Lage, sein Pensum kontinuierlich zu steigern. Eine genaue Prognose für ein mögliches Comeback gibt es noch nicht, das nächste Spiel nach der Länderspielpause gegen den 1. FC Heidenheim (13. September) soll aber noch zu früh kommen.
Für Cheftrainer Niko Kovac ist die sich abzeichnende Schlotterbeck-Rückkehr ein gute Nachricht, schließlich drückt aufgrund vieler Ausfäller in der Defensivzentrale personell der Schuh. Neben Schlotterbeck fallen auch Emre Can und Niklas Süle länger aus. Dazu flog Youngster Filippo Mane beim Bundesligaauftakt gegen den FC St. Pauli mit der Roten Karte vom Platz.
BVB, News: Kylian Mbappe bestätigt Interesse von Borussia Dortmund
Der französische Ausnahmestürmer Kylian Mbappe hatte in jungen Jahren Kontakt zum BVB und anderen Klubs aus der Bundesliga – entschied sich dann aber für einen anderen Karriereweg. Das verriet der Superstar von Real Madrid im Interview mit Bild am Sonntag.
„Viele Vereine haben sich an mich gewandt“, erzählte Mbappe. „Die Bayern kamen zu mir, als ich noch etwas jünger war und Monaco verlassen konnte. Dortmund hat auch angefragt. Und RB Leipzig. Und das sind nur die drei Vereine, an die ich mich erinnere. Vielleicht waren da noch andere, aber ich erinnere mich nicht. Jetzt fragen alle, aber jetzt ist es ein bisschen zu spät.
Mbappe war 2017 von der AS Monaco an PSG verliehen worden. Ein Jahr später verpflichtete der französische Serienmeister das damalige Top-Talent fest für 180 Millionen Euro. Inzwischen geht Mbappe für Real Madrid auf Torejagd.
BVB, News: Ex-Talent Samuel Bamba in den Niederlanden rassistisch beleidigt
Borussia Dortmunds langjähriger Junioren-Spieler Samuel Bamba ist beim ersten Einsatz für seinen neuen Klub Willem II in der zweiten niederländischen Liga gegen den SC Cambuur rassistisch beleidigt worden.
Der 21-Jährige, der von 2013 bis 2024 für den BVB kickte und 2022 deutscher A-Junioren-Meister wurde, wurde in Leeuwarden in der 75. Minute ausgewechselt und anschließend von einigen Fans unter anderem mit Affenlauten bedacht. Er schrieb später bei Instagram, er sei „enttäuscht und wütend“, dass er nach seinem „allerersten Match für Willem II über so etwas reden muss. Wir sind alle Menschen – der Schiedsrichter, die Fans, wir Spieler oder der Trainer – wir sind alle Menschen.“
Laut ESPN ging Cambuur-Stürmer Tony Rölke mit Bamba zu den Anhängern, um zu vermitteln. Das sei allerdings nicht bei allen Fans auf Gegenliebe gestoßen. Bamba kommentierte: „Wenn Sie mit Affen sprechen möchten, sollten Sie vielleicht in den Zoo statt ins Stadion gehen.“
BVB, Spielplan: Die nächsten Spiele von Borussia Dortmund
Termin | Spiel |
13. September, 15.30 Uhr | 1. FC Heidenheim – BVB (Bundesliga) |
16. September, 21 Uhr | Juventus – BVB (Champions League) |
21. September, 19.30 Uhr | BVB – VfL Wolfsburg (Bundesliga) |