Basketball-EM: Deutschland gewinnt Slowenien-Krimi dank „Teamleistung“

Deutschland hat sich nach einer Aufholjagd im EM-Viertelfinale belohnt und spielt um die Medaillen. Der Weltmeister trotzt auch dem herausragenden Luka Dončić. Die Erleichterung war nach Abpfiff groß: Die deutschen Basketballer haben bei der EM eine große Hürde aus dem Weg geräumt und spielen nach einem Nervenkrimi im Viertelfinale gegen Slowenien um die ersehnten Medaillen. „Ich bin extrem stolz“, sagte Kapitän Dennis Schröder nach der Partie bei RTL: „Es war eine komplette Teamleistung. Spieler des Tages ist das Team.“ An Selbstbewusstsein fehlte es dem 31-Jährigen nicht: „So wie wir spielen, ist es extrem schwer, uns zu schlagen.“ Trotz einer gigantischen Show von NBA-Star Luka Dončić setzte sich Deutschland gegen den Europameister von 2017 mit 99:91 (45:51) durch und steht damit wie 2022 bei der Heim-EM im Halbfinale. Basketball-EM: Deutschland dreht Krimi – und steht im Halbfinale Mitten im Turnier: Trainerwechsel bei deutschen Basketballern Co-Trainer Alan Ibrahimagic sagte nach dem hochbrisantem Duell: „Es war ein sehr toughes Spiel, sehr emotional. Wir haben uns langsam rangekämpft. Wir haben die längere Bank genutzt und am Ende die wichtigen Plays gemacht.“ In der Vorschlussrunde wartet am Freitag das Überraschungsteam aus Finnland (ab 16 Uhr im t-online-Liveticker). Im anderen Halbfinale stehen sich Griechenland und die Türkei gegenüber (ab 20 Uhr). „Ein richtig ekliger Arbeitssieg“ Auf den Tag genau zwei Jahre nach dem sensationellen WM-Triumph in Manila war Franz Wagner trotz schwacher Quote mit 23 Zählern bester Werfer in der deutschen Mannschaft, die ein großes Comeback in der hitzigen Partie schaffte. Franz‘ Bruder Moritz sagte als TV-Experte bei MagentaSport: „Das war ein richtig ekliger Arbeitssieg. Die gehören bei solchen Meisterschaften auch dazu.“ Luka Dončić von den Los Angeles Lakers kam zwar neben 39 Punkten auch auf zehn Rebounds und sieben Assists, erhielt aber vor allem nach der Pause von seinem Team zu wenig Unterstützung. Deutschland hat bei der EM bislang alle sieben Spiele für sich entschieden und gilt nach dem Aus von Serbien und Frankreich als Topfavorit auf die Goldmedaille.