FC Bayern München, News und Gerüchte: FCB soll sich am Deadline Day nach weiterem Star des FC Chelsea erkundigt haben

Weitere News und Artikel zum FC Bayern:

FC Bayern München, Gerücht: FCB soll nach Raheem Sterling gefragt haben

FC Bayern München, Gerücht: FCB soll nach Raheem Sterling gefragt haben

Der FC Bayern erkundigte sich am Deadline Day am 2. September nach Raheem Sterling vom FC Chelsea. Das schreibt der englische Telegraph.

Demnach geschah dies, als der Rekordmeister mit den Blues wegen Nicolas Jackson verhandelte. Auch die SSC Neapel war angeblich am 30-jährigen Rechtsaußen interessiert, der 82 Länderspiele für England bestritt. 

Aus allerdings unklaren Gründen schien Sterling ein Wechsel ins Ausland oder möglicherweise auch weg aus London zu widerstreben. Sterling verbrachte die vergangene Saison auf Leihbasis beim FC Arsenal, war dort jedoch kein Stammspieler. Auch bei Chelsea ist der Rückkehrer nun außen vor. Trainer Enzo Maresca bestätigte vor dem 2:2 gegen Brentford, dass es für den einstigen 56-Millionen-Euro-Einkauf keine Rückkehr in den Profikader geben werde.

FC Bayern München, News: Max Eberl reagiert auf Reservistenrolle von Daniel Peretz

FC Bayern München, News: Max Eberl reagiert auf Reservistenrolle von Daniel Peretz

Zuletzt hieß es, die Rolle als Nummer zwei im Tor des Hamburger SV habe Bayern-Leihgabe Daniel Peretz schwer getroffen.

Nun hat sich FCB-Sportvorstand Max Eberl dazu geäußert: „Wir haben Daniel natürlich dorthin gegeben, damit er zum Spielen kommt. Aber das ist eine Entscheidung, die der HSV treffen muss. Mir war bewusst, dass der HSV mit Daniel Heuer Fernandes einen Torwart hat, der mit aufgestiegen ist, und dementsprechend einen Vorteil haben kann.“

Eberl führte aus: „Da gibt es vorher vielleicht Versprechen, die dann nicht gehalten werden. Inwieweit das Versprechen an Daniel war, dass er beim HSV die Nummer eins wird, kann und möchte ich nicht beurteilen. Mir wurde sehr klar signalisiert, dass man sich das sehr gut vorstellen kann beim HSV. Deswegen haben wir es auch getan. Aber die Situation ist jetzt so – so ist der Leistungssport.“

Eberl weiter: „Er muss jetzt dagegen ankämpfen. Ich muss fairerweise sagen, dass es Daniel Heuer Fernandes es in den ersten beiden Bundesliga-Spielen sehr ordentlich gemacht hat. Aber Daniel Peretz ist ein herausragender Torwart und ich kenne seinen Charakter: Er wird dafür fighten! Das ist eine Entwicklung, die Daniel nehmen muss – sich da durchzusetzen und seine Chance zu nutzen, wenn er sie bekommt.“

Der Israeli wechselte im Sommer 2023 von Maccabi Tel Aviv zum FC Bayern und absolvierte für den deutschen Rekordmeister lediglich sieben Pflichtspiele. Sein Vertrag beim FC Bayern läuft noch bis 2028.

FC Bayern München, News: Torwart-Legende vergleicht Gianluigi Donnarumma mit Manuel Neuer

FC Bayern München, News: Torwart-Legende vergleicht Gianluigi Donnarumma mit Manuel Neuer

Der ehemalige Weltklasse-Torwart Edwin van der Sar ist der Meinung, dass Gianluigi Donnarumma derzeit zu den drei besten Torhütern Europas gehört. Der Niederländer verglich den neuen Torhüter von Manchester City zudem mit Manuel Neuer vom FC Bayern.

Der ehemalige Torhüter von Ajax Amsterdam, Juventus Turin und Manchester United sagte zur Gazzetta dello Sport: „Er ist einer der stärksten, so wie es Bayerns Neuer in den letzten Jahren vor seiner Verletzung war. Zu meinen Favoriten zählen auch Ederson (Fenerbahce) und Alisson (Liverpool).“

Donnarumma wechselte zuletzt von Paris Saint-Germain zu City. Der 26-jährige italienische Nationaltorhüter unterschrieb einen Vertrag bis 2030.

FC Bayern München, News: FCB verkündet neue Partnerschaft

FC Bayern München, News: FCB verkündet neue Partnerschaft

Das im Jahr 2023 ins Leben gerufene Gemeinschaftsprojekt zwischen dem FC Bayern München und dem Los Angeles FC, bekannt unter dem Namen Red&Gold Football, geht eine neue strategische Partnerschaft mit dem südkoreanischen Erstligisten Jeju SK FC ein. Das gab der FCB offiziell bekannt. Im Fokus der Zusammenarbeit steht die gezielte Entwicklung junger Talente mit Perspektiven für europäische Spitzenligen sowie die nordamerikanische MLS.

Im Rahmen der Kooperation sollen regelmäßig Fachwissen und Trainingskonzepte auf Trainer- und Managementebene ausgetauscht werden. Darüber hinaus ist der Aufbau eines eigenen Netzwerks zur Talentsichtung vorgesehen. Jeju SK FC wird es seinem Nachwuchs ermöglichen, durch Aufenthalte in den USA und Europa internationale Erfahrungen zu sammeln, an renommierten Turnieren teilzunehmen und sich unter Wettkampfbedingungen auf hohem Niveau weiterzuentwickeln.

Jochen Sauer, Geschäftsführer von Red&Gold Football, betont die Bedeutung des südkoreanischen Marktes: „Wir haben mit Spielern aus Korea sehr gute Erfahrungen gemacht – Min-jae Kim und Heung-min Son sind nur zwei Beispiele dafür. Gemeinsam mit Jeju SK FC wollen wir junge Talente fördern und ihnen den Weg auf die große Fußballbühne ebnen. Unser Dank gilt der Vereinsführung für das entgegengebrachte Vertrauen.“

FC Bayern München, Spielplan: Die nächsten Spiele des FCB

 

Datum Uhrzeit Begegnung
17. September 21 Uhr FC Bayern – FC Chelsea (Champions League)
20. September 15.30 Uhr TSG Hoffenheim – FC Bayern (Bundesliga)
26. September 20.30 Uhr  FC Bayern – Werder Bremen (Bundesliga)