FC Bayern München, News und Gerüchte – „Ein guter Deal für alle Beteiligten“: Berater von Nicolas Jackson von fester Verpflichtung überzeugt

Weitere News und Artikel zum FC Bayern:

FC Bayern München, News: Berater von Nicolas Jackson glaubt an feste Verpflichtung des FCB

FC Bayern München, News: Berater von Nicolas Jackson glaubt an feste Verpflichtung des FCB

„Wenn Nico gut spielt und man schaut, für welche Summen Stürmer aktuell auf dem Transfermarkt wechseln, dann denke ich, dass 56 Millionen Pfund (rund 64,6 Millionen Euro) ein guter Deal für alle Beteiligten wäre“, sagte Jacksons Berater Ali Barat auf die Kaufpflicht des FC Bayern München für den ausgeliehenen Stürmer angesprochen. Zuletzt wurde über die Bedingungen der Pflicht öffentlich gemutmaßt worden, wobei für den Berater ein Kauf unabhängig der Erfüllung durchaus möglich scheint.

Gegenüber der Daily Mail packte Barat zudem weitere Details aus den hektischen Stunden kurz vor Transfer-Deadline aus: „Es hat viel Diplomatie und Geduld gebraucht, aber am Ende war Nico super glücklich und wir haben uns geeinigt.“

Barat betonte, dass es für die Verhandlungen zwischen den Bayern und Chelsea ein großes Glück war, dass andere Transfers seiner Klienten Xavi Simons (Tottenham Hotspur) und Piero Hincapie (FC Arsenal) bereits über die Bühne gegangen waren: „So konnte ich Nico all meine Aufmerksamkeit schenken – und er hat sie auch gebraucht.“

Dass sein Schützling beim deutschen Rekordmeister gute Leistungen zeigen wird, steht für Barat außer Frage: „Abseits des Balls ist Nico einer der besten Angreifer der Welt, wenn man sich seine Daten anschaut. Jetzt muss er sich noch in anderen Bereichen seines Spiels verbessern, aber das Zusammenspiel mit Harry Kane wird perfekt für ihn sein, da Harry ihm bestens helfen kann.“ 

Der amtierende Torschützenkönig der Bundesliga hat bereits bei der Wechselentscheidung von Jackson eine große Rolle gespielt, wie sein Berater offenbarte: „Das Harry bei dem Verein spielt, war einer der wichtigsten Gründe warum er sich unter all seinen Möglichkeiten für die Bayern entschieden hat.“

FC Bayern München, News: FCB setzt durch Sieg gegen FC Chelsea unglaubliche Serie fort

FC Bayern München, News: FCB setzt durch Sieg gegen FC Chelsea unglaubliche Serie fort

Durch den 3:1-Sieg gegen den FC Chelsea beim Auftakt in die Ligaphase der diesjährigen Champions League haben die Bayern eine unglaubliche Serie fortgesetzt: Seit 2003 hat der FCB jedes Auftaktmatch in der Königsklasse für sich entscheiden können. Vor mehr als zwei Jahrzehnten begann die europaweit unerreichte Serie mit einem 2:1-Erfolg gegen Celtic Glasgow. Die Treffer für die Münchener erzielte Roy Makaay, der noch im Jahr zuvor noch im Dienste für Deportivo La Coruna per Dreierpack den Bayern die bislang letzte Pleite bei einer CL-Premiere zugefügt hatte.

Zum Auftakt 2024/2025 hatte der FCB spektakulär mit 9:2 gegen Dinamo Zagreb gewonnen, in den Vorjahren wurden auch prominente Teams wie Manchester United, Inter Mailand, Manchester City und der FC Barcelona zum CL-Auftakt besiegt. Insgesamt blieben die Bayern bei 30 Teilnahmen nur zweimal punktlos zu Beginn der Königsklasse.

 

FC Bayern München, News: Manuel Neuer knackt Bestmarke von FCB-Legende

FC Bayern München, News: Manuel Neuer knackt Bestmarke von FCB-Legende

Torhüter Manuel Neuer durfte sich zudem über eine persönliche Bestmarke freuen: Mit 39 Jahren und 174 Tagen wurde der Keeper durch seinen Einsatz gegen die Blues zum ältesten Spieler des FC Bayern München in der Champions League.

Zuvor war der heutige Experte Lothar Matthäus Rekordhalter. Der Weltmeister von 1990 war bei seinem letzten Einsatz in der Königsklasse für den FCB 38 Jahre und 353 Tage alt.

Neuer feierte zudem einen weiteren individuellen Erfolg durch den Auftaktsieg gegen Chelsea: Es war sein 100. Sieg in der Champions League. Nach Cristiano Ronaldo (115), Thomas Müller (111) und Iker Casillas (101) ist der Weltmeister von 2014 erst der vierte Spieler, der diese Marke knackt.

FC Bayern München, Spielplan: Die nächsten Spiele des FCB

 

Datum Uhrzeit Begegnung
20. September 15.30 Uhr TSG Hoffenheim – FC Bayern (Bundesliga)
26. September 20.30 Uhr  FC Bayern – Werder Bremen (Bundesliga)
30. September 21.00 Uhr Paphos FC – FC Bayern (Champions League)