Eintracht Frankfurt hat einen perfekten Start in die Champions League gefeiert. Leroy Sané und İlkay Gündoğan erlebten mit Galatasaray ein Debakel. Spektakel im Deutsche Bank Park am 1. Spieltag der neuen Champions-League-Saison: Eintracht Frankfurt hat am Donnerstagabend den türkischen Spitzenklub Galatasaray nach allen Regeln der Kunst zerlegt. Die Hessen besiegten die Mannschaft um Ex-Bayern-Star Leroy Sané und den ehemaligen Nationalmannschaftskapitän İlkay Gündoğan mit 5:1 (3:1) und grüßen durch den Kantersieg in der Tabelle der Königsklasse von der Spitze. „Gala“ war früh durch Yunus Akgün in Führung gegangen (8. Minute). Mit einem Sturmlauf kurz vor der Pause drehte die Eintracht aber die Partie. Ein Eigentor von Davinson Sánchez (37.) sowie Treffer von Can Uzun (45.+2) und DFB-Stürmer Jonathan Burkardt (45.+4) stellten die Weichen auf Sieg. Im zweiten Abschnitt schraubten erneut Burkardt (66.) und Ansgar Knauff (75.) das Ergebnis weiter in die Höhe. So lief das Spiel Vor 58.700 Zuschauerinnen und Zuschauern, darunter deutlich mehr als die angekündigten 3.000 Gästefans, erspielte sich die motiviert beginnende Eintracht dank ihres Pressings schnell die erste Möglichkeit, doch Knauff scheiterte mit seinem Schlenzer (2.). Das erste Ausrufezeichen gehörte dann den türkischen Gästen. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld schickte Sané den schnellen Akgün in die Tiefe, der noch einen Haken schlug und an Michael Zetterer vorbei einschob. Eintracht Frankfurt: Emotionaler Abschied für Kevin Trapp Champions League der Frauen: Eintracht unterliegt Real in der Qualifikation Die Eintracht wirkte nach dem Rückschlag gehemmter, gefährlich wurde eine verunglückte Hereingabe von Burkardt (19.), die zum Torschuss mutierte. Galatasaray versuchte, nach Ballgewinnen schnell umzuschalten, blieb jedoch meist zu ungenau. Den Ausgleich erkämpfte sich Frankfurt dann: Dōan eroberte stark den Ball in der Offensive und lief aufs Tor zu, seinen Schuss fälschte Istanbuls Sánchez ins eigene Tor ab. Die Eintracht drückte nun mehr. Als Uzun kurz vor dem Halbzeitpfiff nach Flanke von Burkardt den Ball aus wenigen Metern traumhaft ins Tor donnerte und Burkardt dann selbst kurz darauf einen Freistoß zu seinem ersten Treffer für die Eintracht überhaupt einköpfte, explodierte die Stimmung in der Arena endgültig. Nach der Pause drückte Galatasaray, Frankfurt verteidigte – und entschied das Spiel nach einem Konter. Nathaniel Brown flankte von der Grundlinie, Burkardt schnürte per Kopf den Doppelpack. Der eingewechselte Wahi erzwang mit einem Ballgewinn am gegnerischen Strafraum den fünften Frankfurter Streich von Knauff. Der 23-Jährige umkurvte Torhüter Cakir und schob locker ein.