Galatasaray-Trainer Okan Buruk schickt Julian Nagelsmann Spitze

Bei Eintracht Frankfurt war Galatasaray Istanbul chancenlos. Dennoch teilte deren Trainer nach dem Spiel aus. Sein Ziel war allerdings nicht der Gegner oder der Schiedsrichter. Das war ein komplett gebrauchter Champions-League-Abend für Galatasaray Istanbul bei Eintracht Frankfurt . Die Türken verloren ihr Auftaktspiel bei den Hessen mit 1:5 und präsentierten sich besonders in der zweiten Hälfte desolat. Mit von der Partie war auch Leroy Sané , der im Sommer vom FC Bayern an den Bosporus wechselte und in Frankfurt den Führungstreffer seines Teams vorbereitete. Für die letzten Länderspiele in der WM-Qualifikation wurde der schnelle Flügelstürmer von Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht nominiert. Was auch mit seinem Wechsel in die türkische Liga zu tun hatte. Das hatte Nagelsmann seinerzeit kundgetan und in Bezug auf Sané gesagt: „Er spielt jetzt in einer Liga, die einen Tick schlechter ist als die Bundesliga und andere europäische Top-Ligen. Da muss er mehr auffallen. Ich brauche eine bessere Quote“, und begründete damit, weshalb er Sané nicht für die September-Länderspiele nominierte. Can Uzun: Dieses Talent könnte noch für Deutschland spielen Türkische Fans frustriert: Wüste Stadion-Schlägerei unter Galatasaray-Fans Das rief nun Sanés neuen Klubtrainer auf den Plan. Nach der deftigen Pleite in Frankfurt drückte Galatasaray-Trainer Okan Buruk seine Meinung zu der Aussage des DFB-Coaches deutlich aus. „Ich stimme Nagelsmanns Aussagen zu Sané nicht zu. Deutschland hat auch sein erstes Quali-Spiel gegen die Slowakei verloren. Sie haben verloren, obwohl sie sich für sehr gut gehalten haben.“ Die DFB-Elf verlor das erste WM-Qualispiel gegen die Slowakei (0:2), gewann dann aber gegen Nordirland (3:1). Fakt ist aber auch: Durch das Spiel in Frankfurt dürfte sich Nagelsmann eher bestätigt fühlen, schließlich waren die Istanbuler vor allem in der zweiten Hälfte überfordert mit der starken Eintracht – und das als türkischer Meister gegen den Bundesliga-Dritten der Vorsaison.