FC Bayern München, News und Gerüchte: Überraschende Aussagen! Vincent Kompany hat „keinen“ Anteil am Erfolg des FCB

Weitere News und Gerüchte zum FC Bayern München:

FC Bayern München, News: Kompany spielt Anteil an FCB-Erfolg herunter

FC Bayern München, News: Kompany spielt Anteil an FCB-Erfolg herunter

Vincent Kompany hat seinen Anteil am derzeitigen Erfolg des FC Bayern München heruntergespielt und stattdessen seine Spieler in den Vordergrund gestellt.

Im Interview mit Sky antwortete der Coach des deutschen Rekordmeisters auf die Frage nach seinem persönlichen Beitrag zu den guten Leistungen seines Teams: „Gar keinen, das sind die Spieler. Es sind immer die Spieler. Es ist toll, wenn man so in eine Saison startet. Aber dafür sind sie verantwortlich.“

Bescheiden fügte er hinzu: „Ich kenne meine Rolle und unterstütze sie bei dem, was sie können. Natürlich brauchen wir eine Teamkultur und Deutlichkeit. Aber letztlich ist es ein Erfolg der Spieler und wir müssen alle gemeinsam in dieselbe Richtung gehen.“

Ohnehin äußerte der Belgier seine Verwunderung über den guten Start in die neue Spielzeit. „Man muss das tatsächlich mal analysieren: Wir hatten kaum Urlaub und auch kaum Vorbereitung. Sportwissenschaftlich haben wir also sehr viele Dinge gemacht, die man nicht machen sollte. Keine Mannschaft geht mit nur zwei Wochen Vorbereitung in ein Supercup-Spiel gegen Stuttgart.“

Seine Mannschaft aber setze den Plan derzeit perfekt in die Tat um. „Wir sind gerade auf dem richtigen Weg und wollen da natürlich weitermachen.“ 

Kompany hatte die Bayern im Sommer 2024 als Nachfolger von Thomas Tuchel übernommen und direkt in seiner ersten Saison zur deutschen Meisterschaft geführt. In der laufenden Spielzeit liegen die Münchner nach vier Spieltagen noch ohne Punktverlust an der Spitze der Bundesligatabelle, auch im DFB-Pokal und der Champions League startete man mit Siegen.

FC Bayern München, News: Rummenigge nach Rückkehr „schockiert“ von Finanzen

FC Bayern München, News: Rummenigge nach Rückkehr

Karl-Heinz Rummenigge hat im Interview mit der Abendzeitung enthüllt, dass er nach seiner Rückkehr in den Aufsichtsrat des FC Bayern München im Jahr 2023 „schockiert“ vom finanziellen Zustand des deutschen Rekordmeisters war.

„Als ich zurückgetreten bin 2021, schien die Sonne. Wir hatten sieben Titel gewonnen, und die Finanzen waren trotz der Covid-Pandemie in Ordnung. Danach haben wir etwas zu viel Geld ausgegeben, und das müssen wir selbstkritisch sehen“, erzählte der 69-Jährige.

Bei einem genaueren Blick in die Bücher sei er dann aber „ehrlich gesagt etwas schockiert“ gewesen und mahnte: „Wenn wir so weitermachen, geraten wir in finanzielle Schwierigkeiten.“

Vor allem die Gehaltskosten waren bei den Bayern in den Jahren nach dem Triple 2020 durch die Decke gegangen. Ex-Sportvorstand Hasan Salihamidzic hatte viele Topstars mit lukrativen Verträgen ausgestattet, an denen die Münchner noch bis vor kurzem zu knabbern hatten.

Mittlerweile haben sich die Münchner einem strikten Sparkurs verpflichtet und mit Thomas Müller, Kingsley Coman oder Leroy Sane Topverdiener von der Gehaltsliste gestrichen.

FC Bayern München, Spielplan: Die nächsten Spiele des FCB

Datum Uhrzeit Begegnung
Freitag, 26. September 20.30 Uhr  FC Bayern – Werder Bremen (Bundesliga)
Dienstag, 30. September 21.00 Uhr Pafos FC – FC Bayern (Champions League)
Samstag, 4. Oktober 18.30 Uhr Eintracht Frankfurt – FC Bayern (Bundesliga)
Samstag, 18. Oktober 18.30 Uhr FC Bayern – Borussia Dortmund (Bundesliga)