Harry Kane bereitet dem FC Bayern große Freude. Der Spieler sagte kürzlich, dass man über eine Vertragsverlängerung reden könne. Nun meldet sich Max Eberl. Harry Kane hat beim FC Bayern München noch einen Vertrag bis Sommer 2027. Doch die Zeit des Stürmers beim deutschen Rekordmeister muss dann nicht enden – zumindest, wenn es nach Sportvorstand Max Eberl geht. Er erklärte, dass eine Vertragsverlängerung des Spielers mit dem Klub „absolut vorstellbar“ sei. Eberl fügte an: „Deswegen werden wir ganz entspannt mit ihm dann auch die nächsten Schritte besprechen.“ Unmittelbar vor dem Flug nach Larnaka, wo die Münchner am Dienstagabend in Limassol in der Champions League auf Meister Pafos FC treffen (ab 21 Uhr im t-online-Liveticker), hob der 52-Jährige die Bedeutung Kanes hervor. Er nannte ihn einen „absoluten Führungsspieler“ und betonte, dass es „geil“ sei, mit Bayern Titel zu sammeln. Auch Kane selbst habe dies so gesehen, so Eberl: „Wir wollen das mit ihm auch noch lange.“ Eberl würde auch gerne Upamecano halten Dass der Angreifer zum Ende seines aktuellen Vertrags bereits 34 Jahre alt sein wird, sieht Eberl nicht als Problem. Er habe von Hans Meyer gelernt, dass die richtige Mischung im Kader entscheidend sei. Spieler mit außergewöhnlicher Qualität könnten auch im höheren Alter eine wichtige Rolle spielen. Bei Kane seien ohnehin keine Alterserscheinungen zu erkennen, er wirke vielmehr so, „als sei er in einen Jungbrunnen gefallen“. Kane liefert seit seinem Wechsel die passenden Argumente: In acht Pflichtspielen kommt er in dieser Saison bereits auf 18 Torbeteiligungen. Nach dem 4:0 gegen Werder Bremen hatte er selbst betont, dass er „wirklich glücklich“ in München sei. Über eine Zukunft über 2027 hinaus könne man „sicher reden“. Auch zur Personalie Dayot Upamecano äußerte sich Eberl. Der Vertrag des französischen Nationalspielers läuft am Saisonende aus. „Wir versuchen, ihn von dem Projekt Bayern München weiter zu überzeugen“, sagte Eberl: „Wir wollen ihn behalten.“