Hansi Flick räumt im Umgang mit Marc-André ter Stegen Fehler ein und setzt künftig auf klare Kommunikation. Gleichzeitig schwärmt der Barça-Trainer von einem Youngster. Nach Wochen voller Spannungen zwischen Marc-André ter Stegen und dem FC Barcelona hat Trainer Hansi Flick offen eingeräumt, dass im Umgang mit dem Nationaltorhüter nicht alles optimal gelaufen sei. Gegenüber der „Sport Bild“ sagte der Coach des spanischen Tabellenführers: „Ob das alles von der Kommunikation her immer so top gelaufen ist? Ich glaube, da gibt es vieles zu verbessern, auch von meiner Seite.“ Gleichzeitig betonte Flick, ter Stegen sei ein „Top-Torhüter“, der „alle Unterstützung“ vom Klub bekomme. Der 33-Jährige war vor der Saison zur Nummer zwei im Barça-Tor geworden. Nach Differenzen im Zusammenhang mit einer Verletzung war er zeitweise sogar als Kapitän abgesetzt worden. Flick erklärte, dass man mit Joan García einen sehr jungen, talentierten Torwart habe, der auf hohem Niveau spiele. Gemeinsam habe man entschieden, dass dies die Zukunft Barcelonas sei – entsprechend sei die Vorgehensweise klar gewesen. Inzwischen scheint sich das Verhältnis wieder stabilisiert zu haben. Flick zufolge sei es entscheidend, dass sich ter Stegen und der Klub wieder angenähert hätten. Für ihn sei es wichtig, dass der Torwart nun zurückkehre, um wieder sein gewohntes Niveau zu erreichen. Dafür erhalte er „alle Unterstützung“, betonte der 59-Jährige erneut. Ein Lob hatte Flick zudem für Jungstar Lamine Yamal übrig. „Lamine ist ein absolutes Genie. Gerade in seinem Alter von 18 Jahren entscheidet er Spiele ganz alleine. Er ist auf dem richtigen Weg. Er ist sehr clever, aber auch noch sehr jung. Dementsprechend muss er das eine oder andere noch dazulernen. Wir unterstützen ihn dabei. Ich bin guter Dinge, dass er einer der größten Spieler wird, die die Fußballwelt je gesehen hat“, sagte er.