BVB, News und Gerüchte: Nico Schlotterbeck hat wohl eine entscheidende Bedingung für eine vorzeitige Verlängerung

Weitere News und Artikel zum BVB:

BVB, Gerücht: Nico Schlotterbeck nennt Bedingung für Vertragsverlängerung

BVB, Gerücht: Nico Schlotterbeck nennt Bedingung für Vertragsverlängerung

Nico Schlotterbeck soll nach dem Willen von Borussia Dortmund seinen Vertrag, der ohnehin bis 2027 läuft, vorzeitig bis 2030 verlängern. Für seine Unterschrift unter der neuen Zusammenarbeit stellt der Abwehrspieler allerdings angeblich ein Bedingung. Wie die Bild-Zeitung berichtet, möchte Schlotterbeck nur verlängern, wenn er in Dortmund in einer „titelfähigen Mannschaft“ spielen kann. 

Da die Kaderplanung für die kommende Saison aber erst im Frühjahr ins Rollen kommt, dürfte mit einer schnellen Unterschrift Schlotterbecks nicht zu rechnen sein. Das bestätigte Schlotterbeck selbst am Dienstag: „Ich glaube, um ehrlich zu sein, so früh wird es nicht sein, dass ich meinen Vertrag verlängere. Wir werden jetzt Gespräche führen.“

Vor dem Champions-League-Duell mit Athletic Club äußerte sich auch Lars Ricken, BVB-Geschäftsführer Sport, bei DAZN zur Situation des Innenverteidigers: „Solche Gespräche führt man nicht innerhalb von ein paar Stunden. Von mir oder einem anderen Mitarbeiter wird es keine Wasserstandsmeldungen geben, von wegen: ‚Jetzt sind wir wieder einen Zentimeter weitergekommen'“, stellte er klar.

Etwas forscher äußerte sich dagegen Sportdirektor Sebastian Kehl. Er erklärte: „Wir sind seit längerem in Gesprächen. Ich kann versprechen, dass wir dran arbeiten. Es wird noch ein paar Tage brauchen.“ Für Schlotterbeck gehe es darum, dass er „zu sich finden will, in den Rhythmus kommen will und er große Ziele verfolgt – die hoffentlich mit dem BVB. Ich bin weiterhin sehr optimistisch.

BVB, News: U19 kassiert in der Youth League eine Klatsche

BVB, News: U19 kassiert in der Youth League eine Klatsche

Die U19 von Borussia Dortmund hat gegen Athletic Club aus Bilbao eine 0:4-Niederlage in der Youth League einstecken müssen. Bis zur Pause fielen keine Tore, doch dann legten die Gäste in der 52. Minute das 1:0 durch Manex Lozano vor. Nach der Gelb-Roten Karte für BVB-Außenverteidiger Niklas König (57.) erhöhten die Basken in der Schlussphase durch drei Treffer noch auf 4:0 (79., 84., 86.). 

„Wir sind schon ein paar Mal mit dem blauen Auge davon gekommen. Heute haben wir halt mal kassiert“, sagte BVB-Trainer Felix Hirschnagl bei Reviersport. „Vielleicht war das auch so einmal nötig“, ergänzte er. 

BVB, News – „Risiko ist einfach zu groß“: Niko Kovac erklärt Bankplatz für Nico Schlotterbeck

BVB, News -

Nico Schlotterbeck zeigte nach seinem Comeback nach seiner schweren Knieverletzung aus dem Frühjahr starke Leistungen – und musste doch gegen Athletic Club in der Champions League am Mittwoch auf die Bank. BVB-Trainer Niko Kovac begründete vor dem Anpfiff bei DAZN seine Maßnahme: „Nico ist seit fünfeinhalb Monaten nicht dabei gewesen. Er hat jetzt zwei Spiele in Folge über 90 Minuten gemacht. Das Risiko ist einfach viel zu groß“, sagte er. 

Statt Schlotterbeck durfte Niklas Süle gegen die Basken beginnen. „Die Athletikabteilung hat darauf hingewiesen, dass es schon nicht ungefährlich ist, wenn man ihn jetzt nochmal über 90 Minuten reinschmeißt“, erklärte Kovac seine Entscheidung gegen den aktuellen deutschen Nationalspieler. Er wechselte Schlotterbeck schließlich Mitte des zweiten Durchgangs ein.

BVB, Spielplan: Die nächsten Spiele von Borussia Dortmund

Termin Spiel
4. Oktober, 15.30 Uhr BVB – RB Leipzig (Bundesliga)
18. Oktober, 18.30 Uhr FC Bayern – BVB (Bundesliga)
21. Oktober, 21 Uhr FC Kopenhagen – BVB (Champions League)