Bundesliga: RB Leipzig provoziert den BVB vor Duell mit Werbeaktion

In der Bundesliga liefern sich Leipzig und der BVB am Samstag ein Spitzenduell. Vorab provoziert der Klub aus Sachsen seinen Gegner. Bundesligist RB Leipzig hat seinen Gegner Borussia Dortmund vor dem direkten Duell am Samstagnachmittag mit einer Werbeaktion provoziert. In der Dortmunder Innenstadt waren schon am Freitag große Werbeplakate zu sehen, die einen Seitenhieb gegen den BVB und seine Anhänger enthielten. Auf den Plakaten sind zwei Portionen Pommes zu sehen: eine komplett ohne Saucen und eine in der Version Rot-Weiß, also mit Ketchup und Mayo. In Anspielung auf die schwarz-gelben Vereinsfarben des BVB und die rot-weißen Vereinsfarben Leipzig steht auf den Plakaten: „Gelb allein macht nicht glücklich“. Am Urheber der Aktion gibt es derweil keine Zweifel. Unten auf den Plakaten steht geschrieben: „Mit sportlichen Grüßen, die Roten Bullen“. Es ist nicht das erste Mal, dass die Leipziger einen Gegner auf diese Art und Weise provozieren. Vor dem Bundesliga-Auftaktspiel gegen den FC Bayern ließ Rasenballsport einen Werbe-Truck durch München rollen, auf dem das Heimtrikot der Leipziger zu sehen war, zusammen mit dem Spruch: „Liebe Bayern-Fans, endlich ein schlicht rot-weißes Trikot in München.“ Zuvor hatten die Fans des deutschen Rekordmeisters das Design des neuen Bayern-Trikots kritisiert. Gegen München verlor Leipzig im Anschluss übrigens deutlich mit 0:6. Der BVB wird eine ähnliche Antwort folgen lassen wollen. Auch tabellarisch wäre ein Sieg für den BVB wichtig. Die Borussia liegt mit 13 Punkten aktuell auf Platz zwei der Bundesliga-Tabelle. Leipzig steht mit nur einem Punkt weniger auf Rang drei. Da die Dortmunder die um acht Tore bessere Tordifferenz haben, würde ihnen auch ein Unentschieden reichen, um Platz zwei zu behaupten. Außer Leipzig kann ihnen an diesem Spieltag kein anderes Team gefährlich werden. Doch mit einem Sieg gegen Rasenballsport und einer Niederlage der Bayern im Topspiel gegen Frankfurt am Abend könnte Dortmund sogar die Tabellenführung übernehmen. Auch das sollte neben der Leipzig-Stichelei einen gewissen Anreiz geben.