Aktuell geht Nicolò Tresoldi für den deutschen Nachwuchs auf Torejagd. Über einen Anruf von Italiens Nationaltrainer Gattuso würde er sich dennoch freuen. Viele Experten hatten Nicolò Tresoldi im erweiterten Kreis für den am Donnerstag benannten Kader der deutschen Nationalmannschaft gesehen. Bundestrainer Julian Nagelsmann verzichtete jedoch auf eine Nominierung. Stattdessen wird der 19 Jahre alte Stürmer, der im Sommer von Hannover 96 zu Club Brügge gewechselt war, in der Länderspielpause erneut für die deutsche U21 in der EM-Qualifikation auflaufen. Im Vorfeld der Champions-League-Niederlage seines Klubs Brügge bei Atalanta Bergamo (1:2) wurde Tresoldi vom Sender „Sky Sports Italia“ gefragt, ob er sich auch Einsätze für Italien vorstellen könne. Der in Cagliari geborene Angreifer sagte: „Die Regeln erlauben es, und mein Telefon ist eingeschaltet. Wenn Gattuso mit mir sprechen möchte, würde mich das sehr freuen.“ Tresoldi: „In Zukunft wird man sehen“ Für Aufmerksamkeit hatte er zuletzt auch sportlich gesorgt. Beim 6:1 der deutschen U21 gegen Lettland erzielte Tresoldi drei Tore. In Brügge kommt er seit seinem Wechsel von Hannover 96 im Sommer auf sieben Scorerpunkte in 15 Pflichtspielen, darunter drei Treffer in der Liga und ein Tor bei seinem Champions-League-Debüt gegen Monaco. Sein Marktwert hat sich 2025 von fünf auf neun Millionen Euro erhöht – der höchste Wert seiner bisherigen Karriere. Tresoldi erklärte, dass er sich aktuell noch auf den DFB konzentriere: „Ich habe mich dafür entschieden, auch wenn es nur die U21 ist. Ich fühle mich sehr wohl. In Zukunft … wird man sehen.“ Theoretisch könnte der Angreifer auch für Argentinien auflaufen, das Heimatland seiner Mutter. Sein Fokus liegt aber zunächst auf Deutschland.