FC Bayern, News und Gerüchte – Er soll „die nächsten neun Jahre bei uns spielen!“: FCB-Boss mit Liebeserklärung an Star-Spieler

Weitere News und Artikel zum FC Bayern:

FC Bayern, News: Freund singt Lobeshymne auf FCB-Star

FC Bayern, News: Freund singt Lobeshymne auf FCB-Star

Der FC Bayern München möchte unbedingt langfristig mit Michael Olise zusammenarbeiten. Das hat Sportdirektor Christoph Freund am Samstag in der Sky90-Sendung erneut deutlich gemacht: „Wir könnten uns gut vorstellen, dass er die nächsten sieben, acht, neun Jahre bei Bayern München spielt.“

Olises Vertrag beim deutschen Rekordmeister läuft aktuell bis 2029 – also noch für mehrere Jahre. Nach Informationen der Bild plant man an der Säbener Straße jedoch bereits, den Vertrag vorzeitig bis 2031 zu verlängern. „Da haben wir überhaupt keinen Stress. Er hat noch einen langfristigen Vertrag“, zeigte sich Freund ganz gelassen.

Ganz ausruhen sollten sich die Bayern dennoch nicht, denn laut Medienberichten zeigen mit Manchester City, dem FC Liverpool und dem FC Chelsea bereits drei englische Giganten Interesse am französischen Nationalspieler. Laut der Sport Bild soll sich inzwischen sogar Real Madrid ins Rennen eingeschaltet haben.

Im Sommer 2024 wechselte Michael Olise für 53 Millionen Euro von Crystal Palace zum FC Bayern – und hinterließ sofort Eindruck. In seiner ersten Saison beim deutschen Rekordmeister glänzte der Offensivspieler mit 20 Toren und 23 Vorlagen in 55 Pflichtspielen. „Er ist natürlich richtig eingeschlagen und hat noch einen Schritt nach vorne gemacht“, lobte Freund.

FC Bayern, News: Vincent Kompany von Luis Diaz „beeindruckt“

FC Bayern, News: Vincent Kompany von Luis Diaz

Luis Diaz hat sich schnell in München eingelebt und liefert von Spiel zu Spiel starke Leistungen für seinen neuen Arbeitgeber. Dafür gibt es Lob von Trainer Vincent Kompany. „Wenn man bedenkt, dass es seine erste Saison und seine ersten Schritte in Deutschland sind, ist das wirklich beeindruckend“, sagte der Belgier nach dem 3:0-Sieg seiner Bayern gegen Eintracht Frankfurt.

Kompany weiter: „Seine Aktivität und Energie passen sehr gut zur Mannschaft. Er ist immer eingebunden, immer präsent. Er arbeitet sehr hart für das Team. Ich mache Luis Diaz keinen Druck – ich verlange nichts von ihm, was ich von den anderen nicht auch verlange. Aber wie gesagt: Seine Energie passt sehr gut zu dieser Mannschaft.“

Diaz wechselte im Sommer für 70 Millionen Euro vom FC Liverpool an die Isar und ist hinter Harry Kane (elf Tore, vier Assists) aktuell der zweitbeste Scorer der Bayern. In sechs Ligaspielen gelangen dem Kolumbianer starke fünf Tore und vier Vorlagen. Sein Vertrag in München läuft bis 2029.

FC Bayern, News: Neuer zieht mit Müller gleich – alleiniger Bundesliga-Rekord winkt!

FC Bayern, News: Neuer zieht mit Müller gleich - alleiniger Bundesliga-Rekord winkt!

Manuel Neuer hat seinen 362. Sieg in der Bundesliga gefeiert und damit an der Spitze der ewigen Rangliste mit seinem früheren Teamkollegen Thomas Müller gleichgezogen. Der Torhüter gewann am Samstagabend mit Bayern München 3:0 (2:0) bei Eintracht Frankfurt. Nach der Länderspielpause kann Neuer dann mit einem Sieg des deutschen Rekordmeisters im Klassiker gegen Borussia Dortmund die alleinige Führung übernehmen.

„Das ist geil, auf jeden Fall. Ich freue mich, mit Thomas gleichgezogen zu haben“, sagte Neuer am Sky-Mikrofon: „Das Schöne ist, dass wir noch einige Spiele vor der Brust haben.“

Seinen ersten Sieg feierte Neuer bei seinem Bundesliga-Debüt mit Schalke 04 am 19. August 2006 gegen Alemannia Aachen (1:0). Insgesamt gewann der heute 39-Jährige 77 Begegnungen (156 Spiele) in der Liga mit den Königsblauen. Mit den Bayern gelangen Neuer bislang 285 Siege (373) im Oberhaus.

Der bisherige Rekordhalter Müller war im Sommer nach Kanada zu den Vancouver Whitecaps gewechselt.

FC Bayern München, Spielplan: Die nächsten Spiele des FCB

Datum Uhrzeit Begegnung
Samstag, 18. Oktober 18.30 Uhr FC Bayern – Borussia Dortmund (Bundesliga)
Mittwoch, 22. Oktober 21.00 Uhr FC Bayern – Club Brügge (Champions League)
Samstag, 25. Oktober 15.30 Uhr Borussia Mönchengladbach – FC Bayern (Bundesliga)