Weitere News und Artikel zum FC Bayern:
- Drei Namen gehandelt: Bayern startet angeblich Transfer-Offensive 2026
- Ein Knackpunkt bleibt: FC Bayern und Upamecano offenbar kurz vor wichtiger Einigung
- Rückkehr zum FC Bayern? Stuttgart trifft wohl Entscheidung bei Nübel
FC Bayern, News – „Nicht die Chancen bekommen, die ich verdient hatte“: Joao Palhinha blickt auf Zeit in München zurück
Joao Palhinha von Tottenham Hotspur hat auf sein Jahr beim FC Bayern München zurückgeblickt. Der Portugiese war im Sommer 2024 für 51 Millionen Euro von Fulham zum deutschen Rekordmeister gewechselt, hatte sich dort aber nicht durchsetzen können. Im Sommer ging es für den 30-Jährigen nun auf Leihbasis zu den Spurs.
„Die letzte Saison war schwierig für mich. Ich war verletzt und bin länger ausgefallen als erwartet“, sagte er bei der portugiesischen Nationalmannschaft. „Danach habe ich nicht die Chancen bekommen, die ich verdient hatte – und das hatte auch Einfluss auf meine Einsatzzeiten bei der Nationalmannschaft“, fügte er hinzu.
Nach seinem Abschied aus München ist er nun wieder zufrieden: „Gerade ist es eine schöne Phase in meinem Leben. Ein neuer Verein, ein neues Projekt – und ich habe wieder Spaß“, sagte er. Palhinha stand bislang bei Trainer Thomas Frank in sechs Liga-Spielen in der Startelf und erzielte zwei Tore.
FC Bayern, News – „Nächstes Jahr kann Harrys Jahr sein“: Steffen Freund sieht Ballon-d’Or-Chancen für Kane
Der ehemalige deutsche Nationalspieler Steffen Freund traut Harry Kane vom FC Bayern München den ganz großen Wurf beim Ballon d’Or zu. Freund kennt den Stürmer aus der gemeinsamen Zeit bei Tottenham Hotspur, wo er als Co-Trainer arbeitete, als Kane aus der Jugend zu den Profis stieß.
„Ich glaube, dass nächstes Jahr Harrys Jahr sein kann – die Weltmeisterschaft mit England steht an, und Bayern München ist im Moment richtig stark“, ordnete Freund bei LeoVegas die Chancen des Engländers ein. In diesem Jahr landete Kane auf dem 13. Platz bei der Abstimmung.
„Wenn Harry fit bleibt, wird er nicht zu stoppen sein, und dann kann er den Ballon d’Or gewinnen“, meinte Freund.
FC Bayern, News – Toni Kroos: Bayern „wird im März oder April Meister“
Weltmeister Toni Kroos sieht seinen Ex-Klub Bayern München im Kampf um die deutsche Meisterschaft unangreifbar. „Als Spieler habe ich es immer gehasst, wenn die Leute gesagt haben: Ach, dieses Jahr werdet ihr einfach Meister“, sagte Kroos in seinem Podcast „Einfach mal luppen“. Schließlich müssten die Spiele „erst mal gespielt werden. Dennoch glaube ich, dass Bayern in dieser Saison wirklich im März oder spätestens im April Meister wird.“
Bayern sei für viele deutsche Mannschaften nicht schlagbar. „Dieses Jahr ist es einfach zu offensichtlich, zu weit weg vom Rest“, sagte Kroos. „Dieser Gegner fehlt. Leverkusen fehlt automatisch aufgrund des Umbruchs. Dortmund und Leipzig sind es auf Dauer einfach nicht, das haben die letzten Jahre gezeigt, das wird auch in diesem Jahr so sein.“
Die Münchner werden gelegentlich in einzelnen Spielen gefordert werden, sagte Kroos, sie seien „an einem perfekten Tag“ auch mal zu schlagen, doch keiner der Konkurrenten sei konstant genug. Tatsächlich habe der FC Bayern in der Bundesliga „keinen richtig guten Test“ für die härtesten Aufgaben in der Champions League. (SID)
FC Bayern München, Spielplan: Die nächsten Spiele des FCB
Datum | Uhrzeit | Begegnung |
---|---|---|
Samstag, 18. Oktober | 18.30 Uhr | FC Bayern – Borussia Dortmund (Bundesliga) |
Mittwoch, 22. Oktober | 21.00 Uhr | FC Bayern – Club Brügge (Champions League) |
Samstag, 25. Oktober | 15.30 Uhr | Borussia Mönchengladbach – FC Bayern (Bundesliga) |