FC Bayern München, News und Gerüchte: Das Verhältnis zu Julian Nagelsmann soll nicht das beste gewesen sein – Manuel Neuer stellt angeblich eine Bedingung für ein mögliches Comeback in der Nationalmannschaft

Weitere News und Artikel zum FC Bayern:

FC Bayern München, News: DFB-Torwart Baumann äußert sich zu Gerüchten um Neuer-Comeback

FC Bayern München, News: DFB-Torwart Baumann äußert sich zu Gerüchten um Neuer-Comeback

Oliver Baumann ist aktuell die Nummer eins im Tor der deutschen Nationalmannschaft – zumindest bis zu einer Rückkehr des verletzten Marc-Andre ter Stegen. Gleichzeitig wird jedoch auch immer wieder über eine mögliches Comeback von Manuel Neuer ins DFB-Tor spekuliert. Zuletzt hatte sich etwa Matthias Sammer dafür ausgesprochen.

Baumann hat sich in einer Medienrunde zurückhaltend zu der Debatte geäußert. „Dadurch, dass es von außen kommt, bleibt es für mich auch außen. Wichtig ist für mich, wie es intern ist, und da ist es ganz klar“, sagte der 34-Jährige. Baumann betonte seine große Wertschätzung für Neuer, äußerte aber auch leise Kritik an der Debatte. Er sagte: „Man muss sich immer die Frage stellen, ob das hilfreich ist oder nicht.“

Besagtes Comeback-Thema schwelt aber weiter. Die Bild berichtet, Neuer habe für eine mögliche Rückkehr in das DFB-Team eine Bedingung: Und zwar wünsche der 39 Jahre alte Weltmeister von 2014, dass Nagelsmann den ersten Schritt unternimmt, ein persönliches Gespräch sucht und ihm deutlich macht, dass er ihn wirklich zurückwill und tatsächlich auf ihn baut.

Während ihrer gemeinsamen Zeit in München und beim DFB soll das Verhältnis zwischen dem Coach und dem Schlussmann nicht das Beste gewesen sein, wenngleich beide professionell miteinander arbeiteten. Einen engen Kontakt habe es allerdings nicht gegeben.

Unterdessen wird der Hoffenheimer Baumann am Freitag im WM-Qualifikationsspiel gegen Luxemburg in seinem „Heim-Stadion“ in Sinsheim voraussichtlich sein siebtes Länderspiel bestreiten. Wegen einer Erkrankung hatte er zunächst nur dosiert trainieren können, weshalb Noah Atubolu vom SC Freiburg vorsorglich nachnominiert worden war. Inzwischen ist er aber wieder fit und einsatzbereit. 

 

FC Bayern München, Gerücht: Transfer-Experte glaubt an Palhinha-Verbleib bei Tottenham

FC Bayern München, Gerücht: Transfer-Experte glaubt an Palhinha-Verbleib bei Tottenham

Transfer-Experte Fabrizio Romano hält einen Verbleib von Bayern-Leihgabe Joao Palhinha bei den Tottenham Hotspur für wahrscheinlich – ist sich aber noch nicht sicher, auf welchem Weg es dazu kommen wird. „Ich denke, die Chancen stehen gut, dass Palhinha 2026 bei Tottenham bleibt. Dann werden wir sehen, ob dies über die Option geschieht oder ob sie vielleicht mit Bayern neu verhandeln wollen“, sagte Romano im Podcast „Market Madness“ des Portals GiveMeSport.

Die Spurs sollen über eine Kaufoption in Höhe von 30 Millionen Euro verfügen. „Palhinha ist bei Tottenham glücklich, und Thomas Frank und Tottenham sind ebenfalls sehr zufrieden mit ihm. Es ist also für alle Beteiligten ein sehr, sehr guter Deal“, sagte der Transferjournalist über den Start des Portugiesen in der Premier League, der sich auf Anhieb einen Stammplatz erkämpfen konnte und sogar bereits zwei Treffer erzielte.

Der 30-jährige Mittelfeldspieler war 2024 für 51 Millionen Euro von Fulham zum FC Bayern gewechselt. Unter Trainer Vincent Kompany kam er jedoch nie über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus. Zuletzt beklagte er im Kreise der Nationalmannschaft, er habe während seiner Zeit in München zu wenige Chancen bekommen, sein Können zu zeigen.

FC Bayern München, News: Kompany sucht Austausch mit Schiedsrichtern

FC Bayern München, News: Kompany sucht Austausch mit Schiedsrichtern

Bayern-Trainer Vincent Kompany hat die Länderspielpause für einen Austausch mit den Bundesliga-Schiedsrichtern genutzt. Neben 21 weiteren Trainern nahm er an einem Tagesworkshop der DFB Schiri GmbH, der DFL und dem Bund Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) teil, der an verschiedenen Standorten in Deutschland stattfand. In Berlin, Bremen, Dortmund, Frankfurt und Heidenheim diskutierten 32 Schiedsrichter und 22 Trainern über die bisherige Saison und arbeiteten besonders die Schwerpunkte Handspiel, Haltevergehen im Strafraum und Notbremsen auf.

Wie der DFB auf seiner Homepage mitteilte, seien besonders beim Thema Handspiel die Meinungen auseinander gegangen. Knut Kircher, Geschäftsführer Sport und Kommunikation der DFB Schiri GmbH, freute sich dennoch sehr über das Treffen: „Wir alle wollen gemeinsam ein attraktives Fußballspiel schaffen, und dazu ist ab und an ein Austausch fernab der Hektik eines Spieltags gut, um die eingeschlagene Richtung zu Beginn einer Saison gemeinsam zu beleuchten und zu hinterfragen.“

FC Bayern München, News: Französische Nationalmannschaftskameraden schwärmen von Michael Olise

FC Bayern München, News: Französische Nationalmannschaftskameraden schwärmen von Michael Olise

Michael Olise weilt aktuell bei der französischen Nationalmannschaft. Dort haben seine Mitspieler auf einer Pressekonferenz von dem Bayern-Profi geschwärmt. William Saliba sagte: „Er bringt ein bisschen Verrücktheit in dieses Team, weil er technisch einfach überdurchschnittlich gut ist.“ Außerdem sei Olise „ein cooler Typ“, der ihn oft zum Lachen bringe.

Der erstmals nominierte Ex-Mainzer Jean-Philippe Mateta, der mit Olise bereits bei Crystal Palace zusammenspielte, lobte besonders dessen Spielintelligenz: „Er ist nicht nur technisch gut, sondern trifft auch immer die richtigen Entscheidungen.“

Der in England geborene Olise wurde vor gut einem Jahr das erste Mal von Didier Deschamps für das französische A-Nationalteam nominiert. In zehn Länderspielen gelangen ihm bisher drei Treffer. Mit der Equipe Tricolore trifft er am Freitag auf Aserbaidschan.

FC Bayern München, Spielplan: Die nächsten Spiele des FCB

Datum Uhrzeit Begegnung
Samstag, 18. Oktober 18.30 Uhr FC Bayern – Borussia Dortmund (Bundesliga)
Mittwoch, 22. Oktober 21.00 Uhr FC Bayern – Club Brügge (Champions League)
Samstag, 25. Oktober 15.30 Uhr Borussia Mönchengladbach – FC Bayern (Bundesliga)