WM-Qualifikation: Tschechien entlässt Nationaltrainer Hasek

Gegen die Färöer Inseln kassiert Tschechien eine folgenschwere Niederlage. Nun gibt es einen personellen Schnitt. Eine blamable 1:2-Niederlage gegen Fußball-Zwerg Färöer war zu viel: Tschechien hat sich nach der peinlichen Pleite in der WM-Qualifikation von Nationaltrainer Ivan Hašek getrennt. Drei Tage nach dem enttäuschenden Ergebnis bestätigte der tschechische Fußballverband am Mittwoch die Entlassung. Verbandspräsident David Trunda kündigte an, dass der neue Trainer möglicherweise aus dem Ausland kommen werde. Für das letzte Gruppenspiel im November gegen Gibraltar könnte ein Interimstrainer an der Seitenlinie stehen. In der Qualifikationsgruppe L belegt Tschechien derzeit Rang zwei – eine Platzierung, die zur Teilnahme an den Play-offs im März berechtigt. Der Vorsprung auf die Färöer, die im November noch gegen Kroatien spielen, beträgt allerdings nur einen Punkt. Tschechien hatte zuletzt 2006 bei der Weltmeisterschaft in Deutschland teilgenommen. Hasek hatte die Nationalmannschaft vor der EM 2024 übernommen. Bereits 2009 hatte der 62-Jährige das Team für fünf Spiele betreut.