„Bevor ich das erste Mal gegen ihn gespielt habe, wusste ich das nicht“: Besonderes Lob für Harry Kane vom FC Bayern

Mats Hummels, 2014 Weltmeister mit Deutschland, und Luca Toni, der 2006 mit Italien den WM-Titel holte, haben in höchsten Tönen von Bayern Münchens Torjäger Harry Kane gesprochen.

Hummels betonte im Podcast Copa TS, dass Kane ihn beim ersten Aufeinandertreffen mit seiner Physis überraschte: „Er ist sehr stark körperlich. Bevor ich das erste Mal gegen ihn gespielt habe, wusste ich das nicht. Und ich war eigentlich immer der Stärkere in Zweikämpfen. Aber der ist … Ui ui ui. Der ist körperlich stark“, sagte der ehemalige Weltklasse-Innenverteidiger, der in Bayerns Jugend groß wurde und insgesamt 118 Pflichtspiele für die erste Mannschaft des FCB absolvierte.

Kane könne seine körperliche Stärke auch „noch viele Jahre“ aufrecht erhalten, ist Hummels überzeugt. „Er ist so schlau“, lobte der 36-Jährige, der seine Karriere im vergangenen Sommer beendete. Ohnehin glaubt Hummels, dass der 32-jährige Engländer „noch lange gut sein“ werde, „weil er nicht von seiner Athletik lebt.“ Anerkennend betonte Hummels auch noch: „Wenn Harry Kane den Ball im Umkreis von 25 Metern zum gegnerischen Tor auf dem rechten Fuß hat, dann hört man schon dieses Jabadabadu (Anfang der Bayern-Torhymne, d. Red.).“ Lediglich Kanes unspektakulärer Jubel „könnte geiler sein“, bemängelte Hummels augenzwinkernd, ruderte aber schnell auch wieder zurück: „Irgendwie ist der auch wieder geil, weil er so nüchtern ist.“

Luca Toni lobt Harry Kane als „perfekte Maschine“

Toni, der zwischen 2007 und 2010 in 89 Einsätzen 58 Tore für Bayern erzielte, nannte Kane indes am Rande der World Legends Padel Tour in New York „einen dieser großen Stürmer, die ich mag, der sehr wichtig für die Mannschaft ist. Ich glaube, dass er sich jetzt wirklich bewusst geworden ist, dass er einer der besten Stürmer der Welt ist.“ Kane kenne „seine Stärken und Schwächen und wird so zu einer perfekten Maschine“, führte der 48-jährige Ex-Stürmer aus.