Jürgen Klopp: DFL beruft Star-Trainer in Expertengremium

Der einstige Erfolgstrainer soll seine Expertise nun auch bei der Deutschen Fußball Liga einbringen. Die DFL hat ein namhaftes Gremium zusammengestellt – auch mit dem 58-Jährigen. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) will sich für die kommenden Jahre sportlich besser aufstellen – und setzt dabei auf prominente Unterstützung. Mit Startrainer Jürgen Klopp und Weltmeister Sami Khedira holt sich der Ligaverband gezielt Erfahrung aus dem internationalen Spitzenfußball in ein neu geschaffenes Expertengremium. Ziel des Zusammenschlusses sei es laut Mitteilung vom Donnerstag, Kompetenzen aus Klubs, Liga und externem Fachwissen zu bündeln. Die Gruppe soll künftige Schwerpunkte in der Fußballentwicklung identifizieren und ein erstes Maßnahmenpaket erarbeiten. „Wir sind davon überzeugt, dass finanzielle, rechtliche und sportliche Rahmenbedingungen sitzen müssen, um die Bundesligen und den deutschen Fußball stetig wettbewerbsfähig zu halten“, sagte DFL-Geschäftsführer Marc Lenz. Intern habe man zuletzt vor allem über Entwicklungen in der Nachwuchsförderung diskutiert. Die neue Expertengruppe solle hier „wertvolle Impulse“ liefern. Auch Eberl und Krösche dabei Klopp und Khedira bringen internationale Erfahrungen aus den besten Ligen Europas ein. Aus der Kommission Fußball gehören Andreas Bornemann (FC St. Pauli), Joti Chatzialexiou (1. FC Nürnberg) und Markus Krösche (Eintracht Frankfurt) der Expertengruppe an, für die DFL-Kommission Leistungszentren ist Jochen Sauer (Bayern München) dabei. Komplettiert wird das Gremium von Lenz und DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig, themenspezifisch sollen weitere nationale und internationale Fachleute hinzugezogen werden. Koordiniert wird die Gruppe von Sebastian Zelichowski (DFL-Direktor Fußballentwicklung) und Daniel Feld (Leiter Nachwuchs und Leistungszentren bei der DFL). Inhaltlich stehen die Ausbildung und Integration von Talenten sowie die Weiterentwicklung von Klubstandards und -strukturen im Mittelpunkt. Erste Ergebnisse sollen im Frühjahr 2026 vorgestellt werden. Zudem soll künftig ein Vertreter der Kommission Fußball beratend an den Sitzungen des DFL-Präsidiums teilnehmen. Dafür wurden Markus Krösche oder Max Eberl (Bayern München) benannt.