Mit dem 4:1 gegen den Stanley-Cup-Gewinner Florida Panthers gelang ein echter Überraschungssieg, Verteidiger Seider bereitete dabei das zwischenzeitliche 2:0 durch Patrick Kane vor. Nach der heftigen Auftaktpleite gegen die Montreal Canadiens (1:5) holte Detroit damit den dritten Sieg in Serie.
„Ich denke, wir waren viel cleverer als am ersten Abend“, sagte Red-Wings-Kapitän Dylan Larkin: „Es ist noch früh in der Saison, aber das ist eine gute Reaktion – besonders gegen den amtierenden Meister.“
Erfolgserlebnisse auch für JJ Peterka und Lukas Reichel
Seiders Nationalmannschaftskollege Tim Stützle musste mit den Ottawa Senators hingegen die nächste Niederlage einstecken, bei den Buffalo Sabres gingen die Kanadier mit 4:8 unter. Stützle traf zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich, konnte die dritte Pleite im vierten Saisonspiel aber auch nicht verhindern.
Erfolgserlebnisse gab es für die Nationalspieler JJ Peterka und Lukas Reichel. Peterka siegte mit Utah Mammoth 3:1 gegen die Calgary Flames und hatte dabei mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 erheblichen Anteil am zweiten Saisonsieg seines Teams. Gleich zweimal erfolgreich war Lukas Reichel für die Chicago Blackhawks. Beim deutlichen 8:3 über die St. Louis Blues, das für Chicago ebenfalls den zweiten Saisonsieg bedeutete, steuerte der 23-Jährige zudem einen Assist bei.