Ein schwerer Motorradunfall hat das Leben von Jesús Montero beendet. Der ehemalige Baseballer starb an den Folgen seiner Verletzungen – mit nur 35 Jahren. Das einstige Baseball-Toptalent Jesús Montero ist nach einem Verkehrsunfall gestorben. Der 35-Jährige, der 2011 von den New York Yankees in die US-Profiliga Major League Baseball (MLB) geholt worden war, sei in seiner Heimat Venezuela seinen schweren Verletzungen erlegen, teilten die Yankees mit. Montero war mit seinem Motorrad mit einem Laster zusammengestoßen und erwachte nicht mehr aus dem Koma. „Die Yankees sind zutiefst betroffen, vom Tod von Jesús Montero zu erfahren. Unser Beileid gilt seiner Familie und seinen Liebsten“, teilte das Team aus New York mit. Montero galt zu Beginn der 2010er-Jahre als eines der größten Talente im US-Baseball. Im Jahr 2011 wurde er von MLB Pipeline als bester Nachwuchsspieler der Yankees und als neuntbester im gesamten Ligasystem geführt. Nach starken Leistungen im Triple-A-Team der Yankees in Scranton/Wilkes-Barre erhielt er im September 2011 die Chance in der MLB – und nutzte sie eindrucksvoll: Mit einem Schlagdurchschnitt von .328, einem On-Base-Percentage von .406 und einer Slugging-Quote von .590 ließ der damals 21-Jährige aufhorchen. Doch nach Verletzungen und einer Dopingsperre geriet seine Karriere aus der Bahn. Er wechselte mehrfach den Arbeitgeber, schaffte es aber nicht mehr zurück auf die größte Bühne seines Sports. Insgesamt bestritt er in fünf Saisons 226 Spiele in der MLB, zuletzt war er noch in Venezuela aktiv.