BVB, News und Gerüchte: Statt eines Wechsels verlängerte er seinen Vertrag! BVB blitzte offenbar bei Toptalent des HSV ab

Weitere News, Gerüchte und Artikel zum BVB:

BVB, Gerücht: Borussia Dortmund geht bei HSV-Talent leer aus

BVB, Gerücht: Borussia Dortmund geht bei HSV-Talent leer aus

Der BVB ist angeblich mit einem Versuch gescheitert, Louis Lemke vom Hamburger SV zu verpflichten.

Wie die Bild berichtet, wäre der BVB neben dem FC Bayern München, Bayer 04 Leverkusen und Eintracht Frankfurt einer der Klubs gewesen, die großes Interesse am 16-jährigen Ausnahmetalent gezeigt hätten.

Tatsächlich gingen die Bemühungen der Dortmunder allerdings ins Leere, schließlich entschied sich Lemke erst vergangene Woche für eine Vertragsverlängerung beim HSV. Damit sollte der Linksverteidiger zumindest für die nähere Zukunft vom Markt sein.

Bei den Rothosen ist Lemke derzeit für die U19 aktiv. Dort kam er in der laufenden Saison siebenmal zum Einsatz, wobei er eine Vorlage beisteuern konnte. Für die deutsche Nationalmannschaft sammelte er bereits vier Einsätze für die U17.

BVB, News: Polen-Keeper äußert sich zu Wechsel-Gerüchten

BVB, News: Polen-Keeper äußert sich zu Wechsel-Gerüchten

Der polnische Torhüter Mateusz Kochalski hat Stellung zu den Gerüchten um einen möglichen Wechsel zum BVB bezogen.

Vor dem Spiel seines Klubs Qarabag Agdam in der Champions League gegen Athletic Bilbao erklärte der 25-Jährige: „Ich kann dazu nichts sagen. Ich habe nur gelesen, was geschrieben wurde. Andere Informationen habe ich nicht.“

Zuvor hatten aserbaidschanische Medien mit Verweis auf deutsche Journalisten davon berichtet, dass Borussia Dortmund Interesse an einer Verpflichtung Kochalskis zeige. Vor allem Trainer Niko Kovac sei demnach ein Fan des Polen.

BVB, News: BVB-Ultras boykottieren Spiel in Kopenhagen

BVB, News: BVB-Ultras boykottieren Spiel in Kopenhagen

Die beiden Ultra-Gruppierungen „The Unity“ und „Desperados Dortmund“ werden das kommende Spiel des BVB in der Champions League gegen den FC Kopenhagen boykottieren.

Grund dafür ist eine seit Jahren bestehende Fanfreundschaft der Schwarzgelben mit dem dänischen Klub Bröndby IF, dem größten Rivalen des FC Kopenhagen. In der Vergangenheit kam es deshalb bei Aufeinandertreffen zu teils unschönen Szenen, die dazu führten, dass für die jeweiligen Auswärtsfans strengere Auflagen galten.

„Ähnlich wie bei der letzten Begegnung im November 2022 ist leider auch diese Partie mit Auflagen verbunden, die die Personalisierung von Tickets sowie eine Abweichung von der vereinseigenen Ticketvergabe bei internationalen Auswärtsspielen umfassen. Vor diesem Hintergrund haben wir uns dazu entschlossen, dass wir das Spiel am 21. Oktober 2025 nicht besuchen werden“, hieß es in einer Erklärung von „The Unity“.

Bei einem Duell zwischen dem BVB und Kopenhagen im September 2022 war es zu Ausschreitungen am Vorabend des Spiels in der Dortmunder Innenstadt sowie während der Partie im Westfalenstadion gekommen. Teile beider Fangruppen schossen sich unter anderem mit Pyrotechnik ab, die Polizei setzte Schlagstöcke und Reizgas ein.

BVB, News: Kovac von Brandts aktueller Form begeistert

BVB, News: Kovac von Brandts aktueller Form begeistert

Trainer Niko Kovac von Borussia Dortmund hat die zuletzt guten Leistungen von Julian Brandt mit Verzücken zur Kenntnis genommen. „Ich strahle wie ein Reaktor, ich freue mich. Ihr seht, der Jule ist ein toller Spieler und ein toller Mensch“, sagte der bestens gelaunte Kovac vor dem Champions-League-Duell beim FC Kopenhagen.

Brandt hatte jüngst in der Bundesliga beim FSV Mainz 05 (2:0) und bei Bayern München (1:2) getroffen. Nun könnte er am Dienstag  beim dänischen Meister auflaufen. „Jule hatte durch seine Handverletzung ein wenig Probleme“, zudem hätten es die anderen Dortmunder Offensivspieler in einer erfolgreichen Phase des BVB „gut gemacht“, betonte Kovac. Da sei es „schwierig“ gewesen, Wechsel vorzunehmen.

„Ich weiß, was Jule kann. Er wird auf Sicht sicherlich auch wieder von beginn an spielen“, sagte Kovac: „Ich bin froh, dass ich ihn habe.“

BVB, News: Kehl optimistisch vor Duell gegen Kopenhagen

BVB, News: Kehl optimistisch vor Duell gegen Kopenhagen

Borussia Dortmund will die Favoritenrolle in der Champions League beim dänischen Meister FC Kopenhagen am Dienstag annehmen. „Wir haben schon mal bei ihnen gespielt vor ein paar Jahren. Es ist nicht einfach dort zu bestehen, aber ich bin sehr, sehr guter Dinge“, sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl: „Wir haben insgesamt eine stabile Phase. Alle Mann sind größtenteils an Bord, sodass wir dort hoffentlich auch eine gute Leistung erwarten können. Wir fliegen dorthin, um zu gewinnen – das ist klar.“

Gleichzeitig formulierte Kehl eine Warnung, den Gegner nicht zu unterschätzen. „Kopenhagen hat im Moment nicht die Ergebnisse eingefahren und strauchelt ein wenig“, sagte er: „Aber sie sind gerade in der Champions League unglaublich gefährlich, denn das ist auch ein Wettbewerb, den die Jungs dort ganz besonders annehmen.“

Kehl ergänzte, dass Trainer Niko Kovac einige Wechsel in seiner Startelf vornehmen könnte. Dies sei „aufgrund der vielen Spiele, die uns jetzt erwarten“ möglich. Es sei „in diesen Wochen ganz normal“, im Dreitagesrhythmus zu spielen: „Wir haben viele, viele Spiele jetzt in den nächsten Wochen. Auch einige Auswärtsspiele, auf die wir uns sehr konzentriert vorbereiten, auch sehr professionell vorbereiten. Wir wollen genau diesen Rhythmus haben. Es wird eine emotionale Stimmung sein, aber wir wissen um unsere Aufgabe und auch um unsere Chance.“

Dortmund hat in den ersten zwei Champions-League-Spielen der Saison vier Punkte geholt, Kopenhagen erkämpfte sich unter anderem ein 2:2 gegen Bayer Leverkusen.

BVB, Spielplan: Die nächsten Spiele von Borussia Dortmund

Termin Spiel
21. Oktober, 21.00 Uhr FC Kopenhagen – BVB (Champions League)
25. Oktober, 18.30 Uhr BVB – 1. FC Köln (Bundesliga)
28. Oktober, 18.30 Uhr Eintracht Frankfurt – BVB (DFB-Pokal)