Michael Nees: Deutscher Trainer in Simbabwe entlassen

Er hatte Simbabwe erst 2024 übernommen. Nun muss Michael Nees schon wieder gehen. Ihm wurde eine Bilanz zum Verhängnis. Das Kapitel von Michael Nees als Trainer der Nationalmannschaft Simbabwes ist beendet. Wie der nationale Verband ZIFA am Mittwoch mitteilte, wurde der Vertrag mit dem 58-jährigen Deutschen aufgelöst. Nees war im Juli 2024 übernommen, konnte in seiner Amtszeit jedoch nur zwei von 16 Spielen gewinnen. In der Afrika-Qualifikation für die WM 2026 blieb Simbabwe unter seiner Leitung in zehn Partien ohne Sieg und verpasste die Teilnahme am Turnier in den USA, Kanada und Mexiko deutlich. „Seine Hingabe und sein Einsatz werden sehr geschätzt“ „Der Verband nutzt diese Gelegenheit, um Herrn Nees herzlich für seine Bemühungen und seinen Beitrag zum simbabwischen Fußball während seiner Amtszeit zu danken“, hieß es in einem Statement: „Seine Hingabe für den Sport und sein Einsatz für die nationalen Strukturen werden sehr geschätzt.“ Vor seinem Engagement in Simbabwe hatte Nees unter anderem die Nationalteams der Seychellen und Ruandas betreut.