FC Bayern München, News und Gerüchte: Pep Guardiola verhinderte wohl Wechsel von ManCity-Star zum FCB

Weitere News, Gerüchte und Artikel zum FC Bayern München:

FC Bayern, Gerücht: Verhinderte Pep den Bayern-Wechsel eines City-Stars?

FC Bayern, Gerücht: Verhinderte Pep den Bayern-Wechsel eines City-Stars?

Wie ESPN Brazil berichtet, soll der FCB im Sommer an Vitor Reis interessiert gewesen sein. Die Münchner waren jedoch nicht die einzigen, die ihre Fühler nach dem Abwehrjuwel von Manchester City ausgestreckt haben: Auch der FC Porto habe angeblich bei dem englischem Top-Team bezüglich des 19-jährigen Brasilianers angeklopft.

Frühzeitig stellte sich jedoch heraus, dass ein Transfer des Youngsters nicht zu realisieren sei, da Trainer Pep Guardiola persönlich sein Veto bezüglich eines möglichen Abgangs seines Schützlings eingelegt haben soll. Der ehemalige Bayern-Trainer habe Reis einen Zukunftsplan aufgemalt, in dem der junge Abwehrspieler eine zentrale Rolle in der Defensive der Mannschaft einnehmen soll.

Dennoch ließ Guardiola Reis im Sommer zunächst ziehen. Der Brasilianer schloss sich leihweise dem FC Girona an, der ebenfalls zur City Football Group gehört. Hier soll die Entwicklung weiter intensiv beobachtet werden. In der spanischen LaLiga stand Reis in den bisherigen neun Partien achtmal auf dem Feld. In sechs Partien lief er über die volle Distanz für den aktuellen Tabellenletzten auf.

Reis war erst im vergangenen Winter zu den Citizens gewechselt. Laut Medienberichten zahlten die Engländer eine Ablöse in Höhe von 40 Millionen Euro an Palmeiras. In seinem halben Jahr unter Guardiola kam der Innenverteidiger jedoch nur zu vier Pflichtspieleinsätzen. 

FC Bayern, News: Max Eberl ist offen für eine Vertragsverlängerung

FC Bayern, News: Max Eberl ist offen für eine Vertragsverlängerung

Im Gespräch mit Sky hat sich Sportvorstand Max Eberl am Freitag offen gegenüber einer Vertragsverlängerung mit ihm sowie mit Sportdirektor Christoph Freund gezeigt: „Was meine Verlängerung betrifft, kann ich gar nichts sagen. Ich kann nur sagen, die Zusammenarbeit mit Christoph macht unglaublich viel Freude. Für mich würde einer Verlängerung nichts im Wege stehen.“

Große Schritte für eine jeweilige Verlängerung des Arbeitspapiers wurden bisher jedoch noch nicht unternommen, gestand der 52-Jährige: Christoph und ich haben noch nicht darüber gesprochen, weil wir eh nochmal ein paar andere Aufgaben lösen wollen. Und je besser wir die lösen, vielleicht kommt irgendwann auch diese Frage.“ Die aktuellen Verträge der beiden haben noch bis 2027 Gültigkeit.

Noch Anfang September hatte es Gerüchte gegeben, dass Eberl von seinem Amt zurücktreten könnte. Die Transferphase der Bayern wurde von mehreren Rückschlägen sowie zahlreichen öffentlichen Diskussionen begleitet. „Auch wenn wir eine sehr emotionale Sommerphase hatten, fühle ich mich extrem wohl beim FC Bayern“, stellte er noch einmal eindeutig klar.

„Wir haben zusammen wirklich sehr, sehr gute Entscheidungen getroffen“, zeigte sich Eberl gar sehr zufrieden mit dem Ausgang des „emotionalen“ Transferfensters. Die Bayern verpflichteten frühzeitig Jonathan Tah sowie Tom Bischof, Luis Diaz kam als Top-Transfer vom FC Liverpool für rund 70 Millionen Euro. Zudem liehen die Münchner Nicolas Jackson vom FC Chelsea aus.

Entgegen der vor wenigen Wochen kursierenden Rücktrittsgerüchte, machten zuletzt Meldungen die Runde, dass Eberl beim FCB zeitnah befördert werden könnte. Der kicker spekulierte, dass der Sportvorstand vom Abgang von Ex-Finanz-Boss Michael Diederich profitieren und zum Vize-Vorstandsvorsitzenden werden könnte. Damit wäre er nach Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen der zweitmächtigste Mann im Verein.

 

FC Bayern, Gerücht: Dem FCB droht der nächste Abgang eines Top-Talents

FC Bayern, Gerücht: Dem FCB droht der nächste Abgang eines Top-Talents

Mit Adin Licina könnte der nächste Youngster die Münchner verlassen. Zwar würde der FCB gerne mit dem U19-Nationalspieler verlängern, doch der Flügelspieler selbst soll nicht daran glauben, sich langfristig beim Rekordmeister durchsetzen zu können. Das berichtet Sky.

Für den spielstarken Offensivspieler, dessen aktueller Vertrag im kommenden Sommer ausläuft, sollen derweil etliche Interessenten Schlange stehen. Dem Bericht zufolge haben gleich mehrere Zweitligisten den Linksfuß auf dem Zettel. Aus der Bundesliga soll namentlich der FC Augsburg eine Option für den nächsten Karriereschritt sein. Bereits letzten Monat hieß es, dass auch Vereine aus dem Ausland locken könnten.

Während aktuell Supertalent Lennart Karl bei den Profis mit starken Leistungen auf sich aufmerksam macht und zu Einsatzzeiten kommt, waren in der Vergangenheit etliche Talente aufgrund mangelnder Perspektive frühzeitig gewechselt, obwohl sie am Campus des FCB ausgebildet worden waren. Prominente Beispiele der letzten Jahre waren Angelo Stiller (VfB Stuttgart) und Kenan Yildiz (Juventus Turin).

In der aktuellen Saison kam Licina in zehn Partien für die Zweitvertretung der Bayern zum Einsatz. Ihm gelangen dabei bereits fünf Vorlagen sowie ein eigener Treffer. In der UEFA Youth League steht er in drei Duellen bei je einem Tor und einem Assist. Fünfmal lief er bisher für die U19 des DFB auf und durfte auch hier ein Tor bejubeln.

FC Bayern, Spielplan: Die nächsten Spiele des FCB

Datum Uhrzeit Begegnung
Samstag, 25. Oktober 15.30 Uhr Borussia Mönchengladbach – FC Bayern (Bundesliga)
Mittwoch, 29. Oktober 20.45 Uhr  1. FC Köln – FC Bayern (DFB-Pokal)
Samstag, 1. November 18.30 Uhr FC Bayern – Bayer Leverkusen (Bundesliga)