Weitere News und Artikel zum FC Bayern:
- Auch Saudi-Arabien lockt: Arsenal buhlt wohl um Bayern-Star
- Max Eberl kontert Vorschlag zu Thomas Müller
FC Bayern München, Gerücht: Backup für Harry Kane? Dieses Profil sucht der FCB angeblich
Der FC Bayern München arbeitet angeblich daran, einen Backup für Harry Kane zu verpflichten. Laut Sky schließen die Verantwortlichen dabei auch keine erfahrene Option aus. Man wolle eine kosteneffiziente Lösung, die für Torgefahr sorgen kann.
Drei Aspekte stünden dabei im Vordergrund: Bezahlbarkeit, Zufriedenheit mit einer Rolle mit wenig Einsatzzeit und trotzdem die Qualität, in den Momenten abzuliefern, in denen er gebraucht wird. Der Pay-TV-Sender bringt in seinem Bericht immer wieder die Referenz zu Eric Maxim Choupo-Moting, der genau diese Eigenschaften erfüllt hat.
FC Bayern München, News: Harry Kane erklärt sein Elfmeter-Erfolgsrezept
Seit der WM 2022 in Katar hat Harry Kane keinen Elfmeter mehr verschossen. Der Engländer verwandelte vor allem im Trikot des FC Bayern zahlreiche Strafstöße. Der Grund dafür könnte sein, dass der Stürmer seine Technik seit der Weltmeisterschaft verändert hat. Mittlerweile wartet er darauf, dass der Torhüter sich bewegt und reagiert darauf.
Das hat er am Mittwoch vor dem Rückspiel gegen Inter Mailand im Gespräch mit TNT Sports verraten. „Als ich den Elfmeter bei der Weltmeisterschaft vergeben habe, habe ich gefühlt, dass es etwas gibt, was ich verändern kann, vor allem, wenn du zwei Elfmeter in einem Spiel schießt. Das war etwas, wo ich versuchen wollte, mich zu verbessern.“
Er versuche immer, die kleinen Dinge zu finden, in denen er sich verbessern kann. Ein konkretes Vorbild gab es dafür aber nicht. „Es gibt einige Spieler über die Jahre, die Elfmeter so geschossen habe“, so Kane, der unter anderem Neymar und Mario Balotelli als Beispiele nannte.
2022 verschoss der Bayern-Star im Viertelfinale gegen Frankreich einen wichtigen Elfmeter.
FC Bayern München, News: „Am Limit“ – Spielergewerkschaft mahnt mit Kim als Beispiel
Die Spielergewerkschaft FIFPro hat Minjae Kim als mahnendes Beispiel für ein wachsendes Problem hergenommen. Mit dem Hashtag #AtTheLimit macht sie derzeit auf die immer größere Belastung der Spieler aufmerksam und verwies dabei auf die Zahlen und den Saisonverlauf des Innenverteidigers.
Über 50 Einsätze hat der Südkoreaner in dieser Saison bereits absolviert – spielt er weiter regelmäßig, könnten es am Ende über 70 Pflichtspiele werden. Damit ist er einer der am häufigsten eingesetzten Profis weltweit.
Überdies verweist die Spielergewerkschaft auf die 20 internationalen Reisen, die Kim hinter sich hat. Die Gesamtflugdistanz betrage dabei rund 74.000 Kilometer. Mit der Klub-Weltmeisterschaft in den USA und den WM-Qualifikationsspielen in Asien stehen weitere Reisen bevor.
In den Wintermonaten war Kim mit im Schnitt nur 3,7 Tagen Pause in 20 Partien in Serie im Einsatz. Und hinzu kommt, dass der 28-Jährige sich seit vielen Monaten mit Problemen in der Achillessehne herumplagt. Laut der FIFPro ist all das alarmierend: „Ohne gezielte Schutzmaßnahmen drohen langfristige Gesundheitsschäden – selbst bei den Top-Spielern.“ Auch mental wären die Risiken nicht zu unterschätzen.
FC Bayern München: Die nächsten Spiele des FCB
Datum (Uhrzeit)
Gegner |
Wettbewerb |
|
Samstag, 19. April (15.30 Uhr) |
1. FC Heidenheim (A) |
Bundesliga |
Samstag, 26. April (15.30 Uhr) |
FSV Mainz 05 (H) |
Bundesliga |
Samstag, 3. Mai (15.30 Uhr) |
RB Leipzig (A) |
Bundesliga |
Samstag, 10. Mai (15.30 Uhr) |
FSV Mainz 05 (H) |
Bundesliga |