Weitere News und Artikel zum BVB:
BVB, Gerücht: Bleibt Daniel Svensson über den Sommer hinaus
Borussia Dortmund will Leihspieler Daniel Svensson offenbar über den Sommer hinaus im Verein halten. Das berichtet Sky.
Demnach sind die Verantwortlichen des BVB von den bisherigen Leistungen des Außenverteidigers vom FC Nordsjaelland mehr als angetan. Die Tendenz soll deshalb in Richtung fester Verpflichtung gehen, um ihn langfristig an den Klub zu binden.
Dem Vernehmen nach greift ab 15 Einsätzen ohnehin eine Kaufpflicht, aktuell steht der 23-Jährige bei elf Einsätzen im Dress der Schwarzgelben bei noch fünf verbleibenden Bundesliga-Partien. Sollte es zu den 15 Einsätzen kommen, müsste der BVB zwischen 5,5 und sechs Millionen Euro nach Dänemark überweisen.
Trainer Niko Kovac hatte sich jüngst begeistert von Svensson gezeigt und den Scouts der Dortmunder bei der Sichtung des Schweden gute Arbeit attestiert: „Das zeigt, dass wir dort im Scouting richtig gut gearbeitet haben und dass wir dort wieder etwas entdeckt haben.“
BVB, Gerücht: Serhou Guirassy plant Verbleib bei Borussia Dortmund
Entgegen der jüngsten Medienberichte um einen Abgang im Sommer plant Stürmer Serhou Guirassy, auch in der kommenden Saison für Borussia Dortmund aufzulaufen.
Nach Informationen der Bild hat der Guineer den Verantwortlichen des BVB um Geschäftsführer Lars Ricken, Sportdirektor Sebastian Kehl und Trainer Niko Kovac in einem Gespräch signalisiert, derzeit keinen Wechselwunsch zu hegen.
Stattdessen fühle sich der 29-Jährige bei den Schwarzgelben äußerst wohl. Sowohl das emotionale Umfeld mit den Spielen im Westfalenstadion als auch das Teamgefüge der Mannschaft stimmten Guirassy positiv für die Zukunft.
Jüngst hatte die Sport Bild berichtet, dass der Stürmer in seinem BVB-Vertrag eine Ausstiegsklausel für „ein halbes Dutzend“ europäischer Top-Klubs habe, die im Sommer nach der Klub-WM gezogen werden könne. Demnach könne Guirassy für eine Ablösesumme in Höhe von 70 Millionen Euro inklusive Boni den Verein verlassen, sollte einer dieser Top-Klubs vorstellig werden.
Für Dortmund ist der 29-Jährige in dieser Saison die Lebensversicherung. In 40 Pflichtspielen kommt er bereits auf 28 Tore und neun Vorlagen, darunter eine historische Gala im Rückspiel des Champions-League-Viertelfinals gegen den FC Barcelona.
BVB, News: Niko Kovac peilt CL-Plätze an
Trainer Niko Kovac von Borussia Dortmund will sich Schritt für Schritt den begehrten Champions-League-Plätzen annähern. „Wir wollen nicht darüber reden, was am 17. Mai passiert. Wir wollen gewinnen und sehen, was sich für uns nach dem Spieltag ergeben kann“, sagte Kovac vor der Begegnung gegen Borussia Mönchengladbach am Ostersonntag.
Der BVB hat als Tabellenachter zwei Punkte Rückstand auf Gladbach, der vierte Platz ist sechs Zähler entfernt. Kovac will eine ähnliche Leistung wie im Viertelfinal-Rückspiel in der Königsklasse gegen den FC Barcelona sehen (3:1). „Es geht nur über Leidenschaft, es geht nur über Intensität. Das müssen wir wieder abrufen“, sagte Kovac, der einen Gegner erwartet, „der ordentlich verteidigt und offensiv Qualitäten hat“.
Zuletzt gelangen Dortmund aber zehn Liga-Heimsiege gegen Mönchengladbach in Serie. Zudem ist die Personalsituation entspannt. Einzig Marcel Sabitzer und Nico Schlotterbeck fallen sicher aus, die zuletzt angeschlagenen Emre Can und Carney Chukwuemeka könnten in den Kader zurückkehren.
„Ich kann das ein oder andere auswählen. Das freut mich, das möchte jeder Trainer. Das ist ein schönes Gefühl für mich“, sagte Kovac.
BVB: Die nächsten Spiele von Borussia Dortmund
Datum (Uhrzeit) |
Gegner |
Wettbewerb |
Sonntag, 20. April (17.30 Uhr) |
Borussia Mönchengladbach (H) |
Bundesliga |
Samstag, 26. April (15.30 Uhr) |
TSG Hoffenheim (A) |
Bundesliga |
Samstag, 3. Mai (18.30 Uhr) |
VfL Wolfsburg (H) |
Bundesliga |
Sonntag, 11. Mai (15.30 Uhr) |
Bayer 04 Leverkusen (A) |
Bundesliga |
Samstag, 17. Mai (15.30 Uhr) |
Holstein Kiel (H) |
Bundesliga |