FC Bayern München, News und Gerüchte: „Florian Wirtz ist das Letzte, was sie jetzt brauchen“ – Didi Hamann warnt den FCB vor einem Transferfehler

Weitere News und Artikel zum FC Bayern München:

FC Bayern München, News: Joshua Kimmich sieht positive Veränderungen

FC Bayern München, News: Joshua Kimmich sieht positive Veränderungen

Mittelfeldspieler Joshua Kimmich hält Bayern Münchens Umgang mit dem Ausscheiden in der Champions League für besser als in den vergangenen Jahren.

„Ich hatte das Gefühl, dass wir gefestigter sind. Ich bin in den letzten zehn Jahren nun neunmal aus der Champions League rausgeflogen, da hatte ich oft das Gefühl, dass wir anfangen, uns selbst zu hinterfragen und mit dem Finger auf andere zeigen“, sagte Kimmich nach dem 4:0-Sieg in Heidenheim am Samstag laut Bild. Drei Tage zuvor war der FCB auf sehr unglückliche Art und Weise im Viertelfinale der Champions League an Inter Mailand gescheitert und zeigte zurück im Bundesliga-Alltag eine starke Reaktion.

„Wir haben diese Saison eine andere Basis miteinander – gerade innerhalb der Kabine. Dort hat keiner in den letzten Tagen Schuld bei irgendjemandem gesucht“, lobte Kimmich weiter. „Wir wussten alle, dass wir das Ausscheiden nicht rückgängig machen können und uns jetzt auf die letzten zwei möglichen Titel konzentrieren müssen.“

In der Bundesliga sieht es für Bayern seit Sonntagabend noch besser aus, da Verfolger Bayer Leverkusen beim FC St. Pauli nicht über ein 1:1 hinaus kam. Der Vorsprung des FCB beträgt vier Spieltage vor Schluss nun acht Punkte.

Der zweite Titel, von dem Kimmich sprach, ist dann im Sommer bei der Klub-WM möglich. Hier trifft Bayern in der Gruppenphase auf Auckland City, Boca Juniors und Benfica.

FC Bayern München, News: Didi Hamann sieht beim FCB keinen Bedarf für Florian Wirtz

FC Bayern München, News: Didi Hamann sieht beim FCB keinen Bedarf für Florian Wirtz

Dass der FC Bayern München am liebsten schon in diesem Sommer Bayer Leverkusens Spielmacher Florian Wirtz an die Säbener Straße holen würde, ist ein offenes Geheimnis. Ex-FCB-Profi Dietmar Hamann würde sich anstelle des Rekordmeisters aber eher anderswo verstärken.

„Der Wirtz ist das Letzte, was die Bayern jetzt brauchen“, sagte TV-Experte Hamann am Sonntagabend bei Sky90. Man werde „mit Kimmich und Goretzka in der Mitte keinen großen Titel gewinnen. Das hat Thomas Tuchel schon angesprochen, dafür wurde er auch kritisiert, weil er es teilweise öffentlich gemacht hat.“

Bayern müsse sich eher im defensiven Mittelfeldzentrum neu aufstellen als sich auf Teufel komm raus um Wirtz zu bemühen, befand Hamann. „Ein Innenverteidiger würde wahrscheinlich auch nicht schaden. Aber ein Wirtz? Natürlich wäre das wunderbar, wenn dann Jamal Musiala und Wirtz zusammenspielen – wobei ich auch große Bedenken habe, ob das so gut funktionieren würde. Du musst Titel gewinnen und Titel gewinnst du mit der Defensive.“

Wirtz steht in Leverkusen noch bis 2027 unter Vertrag und soll möglichst noch um ein weiteres Jahr verlängern, zögert aber noch mit seiner Unterschrift. Neben Bayern sollen vor allem auch Real Madrid und Manchester City Interesse an dem deutschen Nationalspieler anmelden.

FC Bayern München, News: Hiroki Ito gefällt das „Mia-san-Mia“

FC Bayern München, News: Hiroki Ito gefällt das

Bayern Münchens Abwehrspieler Hiroki Ito hat sich zu seinem Wechsel vom VfB Stuttgart an die Säbener Straße im vergangenen Sommer geäußert.

„Ich war total überrascht – aber ich habe keine Minute gebraucht, um eine Entscheidung zu treffen“, blickte Ito im Mitglieder-Magazin 51 darauf zurück, wie sein Berater ihn über das Angebot der Bayern informierte. Die Integration beim FCB sei ihm dann auch dank der Bemühungen der neuen Mitspieler leicht gefallen, betonte der Japaner: „Serge Gnabry hat mich gleich in ein japanisches Restaurant mitgenommen.“

Ito erlebt verletzungsbedingt ein schwieriges erstes Jahr in München. Kurz vor Saisonstart zog er sich einen Mittelfußbruch zu, kehrte nach monatelanger Pause erst im Februar auf den Platz zurück – nur, um nach einigen wenigen Einsätzen Ende März erneut einen Mittelfußbruch zu erleiden.

Dennoch kann sich Ito mit dem FC Bayern gut identifizieren: „Die Mentalität hier, das ‚Mia san mia‘, gefällt mir richtig gut“, betonte er.

FC Bayern München, News: FCB kann am Samstag Meister werden

FC Bayern München, News: FCB kann am Samstag Meister werden

Bayer Leverkusen gibt schon auf – und tatsächlich kann die Meister-Regentschaft des Titelverteidigers in der Bundesliga bereits am Samstag vorbei sein. Gewinnt Bayer am 31. Spieltag nicht gegen den FC Augsburg, ist Bayern München mit einem Sieg im Parallelspiel gegen den FSV Mainz 05 (beide 15.30 Uhr/Sky) vorzeitig zum 34. Mal deutscher Meister.

„Die Chance ist weg“, sagte Bayer-Stürmer Patrik Schick nach dem enttäuschenden 1:1 (1:0) des Double-Gewinners beim FC St. Pauli am Sonntag. Trainer Xabi Alonso betonte: „Es ist mathematisch nicht vorbei, aber eigentlich schon.“

Der Münchner Rekordchampion hat nach 30 Saisonspielen 72 Punkte auf dem Konto, Leverkusen liegt vor allem wegen bereits zehn Unentschieden nun acht Punkte zurück. „Das sind einfach viel zu viele“, sagte Jonathan Tah.

Verliert Bayer am Samstag und die Bayern holen einen Punkt, wäre München neun Punkte vorn. Das wäre in den dann verbleibenden drei Spielen theoretisch noch aufzuholen, aber angesichts der Tordifferenz (+58 zu +29) extrem unwahrscheinlich.

FC Bayern München: Die nächsten Spiele des FCB

Datum (Uhrzeit)

Gegner

Wettbewerb

Samstag, 26. April (15.30 Uhr)

FSV Mainz 05 (H)

Bundesliga

Samstag, 3. Mai (15.30 Uhr)

RB Leipzig (A)

Bundesliga

Samstag, 10. Mai (15.30 Uhr)

Borussia Mönchengladbach (H)

Bundesliga

Samstag, 17. Mai (15.30 Uhr)

TSG 1899 Hoffenheim (A)

Bundesliga

Sonntag, 15. Juni (18 Uhr)

Auckland City

Klub-WM