Fast sieben Monate fiel Nationaltorwart ter Stegen aus. Zu einer Rückkehr in die Startelf des FC Barcelona wird es in der Champions League nicht kommen. Doch der Trainer macht ihm Hoffnung. Trotz auskurierter Knieverletzung muss sich Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen mit seinem Comeback beim FC Barcelona noch gedulden. Trainer Hansi Flick bestätigte, dass im Halbfinal-Hinspiel der Champions League gegen Inter Mailand am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) Wojciech Szczęsny im Tor stehen wird. „Er wird in der Champions League spielen, das ist klar“, sagte Flick über den früheren polnischen Nationaltorhüter. „Vielleicht ändern wir etwas in der Liga. Darüber denken wir später nach.“ Neuer Vertrag? Flick hält sich bedeckt Ter Stegen war mit einem Riss der Patellasehne fast sieben Monate ausgefallen. Der 32-Jährige stand am Samstag im Pokalfinale gegen Real Madrid (3:2 n.V.) erstmals seit September wieder im Kader der Katalanen. Szczesny hatte seine Karriere im Sommer 2024 eigentlich schon beendet, wurde dann nach der Verletzung von ter Stegen von Barça unter Vertrag genommen. Über seine eigene Zukunft hielt sich Flick wie gewohnt bedeckt. Der noch bis 2026 gebundene Trainer steht vor einer Vertragsverlängerung bis 2027. „Ich bin sehr glücklich hier, ich liebe es, hier arbeiten zu dürfen“, sagte der 60-Jährige. „Jetzt ist nicht der richtige Moment. Wir müssen uns auf unsere Spiele konzentrieren. Das ist wichtiger als meine Situation.“