Gegen das DFB-Team spielte Moise Kean im März groß auf. Der Italiener könnte bald nach Deutschland wechseln – zum FC Bayern. Harry Kane ist die Lebensversicherung des FC Bayern . Der englische Stürmer trifft seit seiner Ankunft in München 2023 wie am Fließband. Fällt Kane aber aus, sind die Bayern meist aufgeschmissen, flogen ohne ihn beispielsweise im vergangenen Dezember aus dem DFB-Pokal (0:1 gegen Bayer Leverkusen). Für den 31-Jährigen fehlt also ein adäquater Ersatz im Kader. Den könnte der deutsche Rekordmeister nun womöglich in Italien ausgemacht haben: Moise Kean von der AC Florenz. Wie das französische Portal „Foot Mercato“ berichtet, soll der FC Bayern den Stürmer schon über die gesamte Spielzeit hinweg beobachtet haben. Mit Manchester United hat aber auch ein weiterer Top-Klub Kean auf dem Zettel. In Deutschland ist der 25-Jährige bestens bekannt – ohne jemals in der Bundesliga gespielt zu haben. Vielmehr beeindruckte Kean im Trikot der italienischen Nationalmannschaft beim letzten Aufeinandertreffen mit der DFB-Auswahl. In Dortmund kam es im März zu einem denkwürdigen 3:3 in der Nations League . Deutschland führte bereits mit 3:0, ehe Kean per Doppelpack verkürzte und Italien am Ende durch Giacomo Raspadori sogar noch der Ausgleich gelang. Ausstiegsklausel in Keans Vertrag In Florenz besitzt Kean noch einen langfristigen Vertrag. Bis 2029 ist er an den Klub aus der Toskana gebunden. Der Kontrakt soll aber eine Ausstiegsklausel beinhalten. Für 50 Millionen Euro könnte Kean demnach gehen. Die Klausel gilt aber offenbar nur für einen Zeitraum von rund zwei Wochen, nämlich vom 1. bis zum 15. Juli dieses Jahres. Kean hat bereits eine bewegende Karriere hinter sich. Der Mittelstürmer wurde bei Juventus Turin ausgebildet, wechselte 2019 für 27,5 Millionen Euro zum FC Everton in die Premier League . Bei den „Toffees“ konnte er aber nie überzeugen – anders als bei einer zwischenzeitlichen Leihe zu Paris Saint-Germain. 2021 lieh ihn dann sein Ex-Verein Juventus von Everton aus, verpflichtete ihn 2023 für 30 Millionen Euro fest. Doch an alter Wirkungsstätte wusste Kean selten zu brillieren. Vergangenen Sommer zog er dann für 13 Millionen Euro zur AC Florenz weiter. Hier fand Kean endlich sein Glück. In 41 Pflichtspielen für die Fiorentina gelangen ihm bisher 23 Treffer. Auch eine Trophäe könnte Kean mit dem Team in seiner ersten Saison noch gewinnen. Florenz steht im Halbfinale der Conference League, trifft am Donnerstagabend im Rückspiel vor heimischem Publikum auf Betis Sevilla (ab 21 Uhr im Liveticker bei t-online). Das Hinspiel hatten die Italiener mit 1:2 verloren.