Weitere News und Artikel zu Borussia Dortmund:
- „Spannendes Projekt“: BVB gibt angeblich mehr als 20 Millionen Euro aus
- „Eines der gewagtesten Designs der Vereinsgeschichte“: Leak des neuen BVB-Trikots
- BVB-Scouts sind begeistert: Dortmund hat wohl neues Transferziel Nummer eins
BVB, News – Hamann lobt Jobe Bellingham: „Ihn wird in der Bundesliga nichts erschrecken“
Der ehemalige Premier-League-Spieler und aktuelle TV-Experte Dietmar Hamann hat Borussia Dortmund die Verpflichtung von Jobe Bellingham von Sunderland ans Herz gelegt. Er lobte in seiner Kolumne bei Sky den jüngeren Bruder von Jude Bellingham, der sich beim BVB zum Weltstar entwickelte.
„Er ist ein sehr talentierter Spieler, der mit Sunderland in den Playoffs um den Aufstieg in die Premier League steht. Die zweite englische Liga ist eine der härtesten Ligen in Europa. In der Championship kommt es stark auf Körperlichkeit an. Es erfordert Willen und Charakter, sich dort durchzusetzen – und das hat er als junger Spieler geschafft“, meinte Hamann.
In dieser Woche war eine Dortmunder Delegation Medienberichten zufolge in England, um dort den Deal mit dem Teenager perfekt zu machen. „Wenn er dort zwei Jahre gespielt und seine Tore gemacht hat, wird ihn in der Bundesliga nichts erschrecken“, war sich Hamann sicher. „Jobe Bellingham könnte dem BVB mit seinen Eigenschaften weiterhelfen. Hoffen wir für die Dortmunder, dass sie ihn bekommen“, ergänzte er.
BVB, News: Weidenfeller spekuliert über Kobel-Abgang im Sommer
Borussia Dortmunds ehemaliger Torhüter Roman Weidenfeller hat bei Sky über einen möglichen Abschied von BVB-Stammkeeper Gregor Kobel gesprochen. Aus sportlicher Sicht hält er einen Abgang des Schweizers für einen Fehler – doch möglicherweise werden die Dortmunder aus seiner Sicht zur Trennung gezwungen. „Vielleicht muss man sich auch von Gregor Kobel trennen. Sie müssen Geld reinholen. Es wird ein spannender Sommer“, sagte Weidenfeller im TV-Sender.
Um Geld für Neuverpflichtungen in die Kasse zu bekommen, müssen die Dortmunder wohl zunächst Spieler auf dem Transfermarkt abgeben. Kobel ist seit Jahren ein Leistungsträger bei den Schwarz-Gelben und hat mit 40 Millionen Euro einen Marktwert, der über einen lukrativen Abgang spekulieren lässt.
„Aus meiner jetzigen Sicht sollte Borussia Dortmund Gregor Kobel auf keinen Fall abgeben“, gab Weidenfeller aber auch den sportlichen Aspekt zu bedenken. „Das ist ein ganz gestandener Torwart. Auch wenn das nicht seine beste Saison war, gerade die Hinrunde war sehr durchwachsen, aber das lag auch am Spielstil. Ich würde mich sehr schwertun, Gregor Kobel zu verkaufen“, lautete Weidenfellers Fazit.
Kobel kam 2021 für 15 Millionen Euro vom VfB Stuttgart zum BVB.
BVB: Die kommenden Spiele von Borussia Dortmund
Datum (Uhrzeit) |
Gegner |
Wettbewerb |
Sonntag, 11. Mai (15.30 Uhr) |
Bayer 04 Leverkusen (A) |
Bundesliga |
Samstag, 17. Mai (15.30 Uhr) |
Holstein Kiel (H) |
Bundesliga |
Dienstag, 17. Juni (18 Uhr) |
Fluminense |
Klub-WM |