FC Bayern München, News und Gerüchte: FCB plant wohl einen Transferdoppelpack und will Florian Wirtz schon zur Klub-WM mitnehmen

Weitere News und Artikel zum FC Bayern München:

FC Bayern München, News: Lothar Matthäus übt Kritik an Ibiza-Reise der FCB-Stars

FC Bayern München, News: Lothar Matthäus übt Kritik an Ibiza-Reise der FCB-Stars

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat mit deutlicher Kritik auf den Ibiza-Kurztrip mehrerer Bayern-Profis reagiert. „Vor drei Jahren sind Spieler des FC Bayern nach dem vorzeitigen Titelgewinn nach Ibiza geflogen, obwohl die Saison noch nicht vorbei war“, schrieb der 64-Jährige in seiner Sky-Kolumne: „Den aktuellen Ibiza-Kurztrip sehe ich als fast noch schlimmer an, weil der Verein ihn den Spielern letzte Woche noch verboten hatte.“

Besonders mit Blick auf das sportliche Restprogramm am letzten Spieltag am Samstag (15.30 Uhr/Sky) bei der TSG Hoffenheim sende die Aktion ein schlechtes Signal. „Wenn Bayern am Samstag gegen eine Mannschaft spielen würde, für die es um nichts mehr geht, wäre es vielleicht egal, aber Hoffenheim ist noch nicht gerettet“, betonte Matthäus.

Durch die Reise sieht der Weltmeister von 1990 auch die Position von Max Eberl geschwächt, der Sportvorstand hatte nach dem 3:3 in Leipzig noch deutlich Position bezogen. „Er hat gesagt, dass die Spieler sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren sollen. Doch das, was letzte Woche noch verboten wurde, macht die Mannschaft jetzt“, schrieb Matthäus: „Eberl gibt in der Außendarstellung nach den Personalien Müller und Sané wieder ein unglückliches Bild ab.“

Eberl hatte sein Umschwenken zuvor bereits verteidigt. „Vergangene Woche standen noch viele Entscheidungen in der Liga an, auf die unsere Ergebnisse Einfluss hatten. Die Konstellation ist nun eine andere, daher haben wir dem Vorhaben der Spieler, ihre zweieinhalb freien Tage gemeinsam zu verbringen, jetzt nicht widersprochen“, sagte er auf Nachfrage von Sky.

Einige Profis der Münchner um Thomas Müller, Kapitän Manuel Neuer und Stürmer Harry Kane waren am Sonntagmittag im Privatjet auf die Party-Insel geflogen und feierten dort in der Nacht auf Montag bis in die Morgenstunden in einem Nachtclub, wie die Bild-Zeitung berichtete. „Wir haben nur noch ein Spiel vor der Brust und die Spieler sind Vollprofis, sie wissen genau, worum es da geht“, sagte Eberl.

FC Bayern München, Gerücht: Wirtz soll noch vor Klub-WM zum FCB – kommt auch Tah?

FC Bayern München, Gerücht: Wirtz soll noch vor Klub-WM zum FCB - kommt auch Tah?

Der FC Bayern München verhandelt offenbar mit Bayer Leverkusen über einen Transfer von Mittelfeldzauberer Florian Wirtz und will die Verpflichtung des 22-Jährigen so schnell wie möglich unter Dach und Fach bringen. Das berichtet Sky.

Demnach hat der FCB die sichere Zusage von Wirtz, dass jener nach München will. Mit Leverkusen, wo der Vertrag des deutschen Nationalspielers noch bis 2027 läuft, arbeite man derweil an einer Einigung. Diese soll laut Sky möglichst noch vor der Mitte Juni beginnenden Klub-WM erzielt werden, damit Wirtz direkt mit in die USA reisen kann.

An Ablöse müsste Bayern für Wirtz insgesamt 150 Millionen Euro nach Leverkusen überweisen. Der Sockelbetrag soll dabei laut Sky bei mindestens 120 bis 130 Millionen Euro liegen.

Derweil tüftelt Bayern aktuell wohl an der Verpflichtung eines weiteren Noch-Leverkuseners. Sky zufolge gab es schon konkrete Verhandlungen mit Innenverteidiger Jonathan Tah, für den man bereits alle Vertragsinhalte ausgearbeitet haben soll. Der 29-Jährige müsse den Bayern nun nur noch final zusagen, heißt es. Möglicherweise fällt Tah, an dem auch der FC Barcelona weiterhin Interesse anmeldet, noch in dieser Woche eine Entscheidung über seinen künftigen Arbeitgeber. Da sein Vertrag in Leverkusen ausläuft, ist er ablösefrei zu haben.

FC Bayern München, Gerücht: Köln-Talent von der Hitz war wohl auch beim FCB begehrt

FC Bayern München, Gerücht: Köln-Talent von der Hitz war wohl auch beim FCB begehrt

Der FC Bayern München zählte wohl zu den Vereinen, die sich um Offensivtalent Justin von der Hitz aus dem Nachwuchs des 1. FC Köln bemüht haben.

Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, streckte neben dem 1. FC Nürnberg, Bayer Leverkusen und Schalke 04 auch der FCB seine Fühler nach dem 18-jährigen Rechtsaußen aus. Letztlich entschied sich von der Hitz jedoch für einen Wechsel zu Zweitligist Nürnberg, der ihn ablösefrei verpflichtete und mit einem Vierjahresvertrag ausgestattet hat.

Von der Hitz kam diese Saison bisher auf zehn Tore und neun Assists in 29 Einsätzen für Kölns U19, mit der er das Finale um die deutsche A-Jugendmeisterschaft erreicht hat. Hier treffen von der Hitz und Co. am Sonntag auf den Nachwuchs von Bayer Leverkusen.

Neben der U19 kam von der Hitz in 2024/25 auch fünfmal für die zweite Mannschaft des FC in der Regionalliga West zum Einsatz. Dabei gelangen dem deutschen Junioren-Nationalspieler, der 2023 mit der U17 des DFB Weltmeister wurde, zwei Tore.

FC Bayern München, News: Bleibt Eric Dier doch noch für die Klub-WM?

FC Bayern München, News: Bleibt Eric Dier doch noch für die Klub-WM?

Der FC Bayern München erwägt offenbar, Innenverteidiger Eric Dier zu einem etwas längeren Verbleib zu überreden.

Einem Bericht der Abendzeitung zufolge bietet der FCB Dier möglicherweise einen Kurzzeitvertrag für die von Mitte Juni bis Mitte Juli stattfindende Klub-WM an. Die angespannte Personallage in der Defensive lasse Bayern darüber nachdenken, heißt es.

Vor kurzem wurde bekannt, dass sich Dier und Bayern am Saisonende trennen. Der FCB hätte den Engländer, dessen Vertrag Ende Juni ausläuft, gerne gehalten. Dier entschied sich jedoch dazu, anderswo eine neue Herausforderung zu suchen und wird voraussichtlich zur AS Monaco nach Frankreich wechseln.

Dier war Anfang 2024 zunächst per Leihe von Tottenham nach München gekommen, wurde wenig später fest verpflichtet. Insgesamt kam er bisher zu 47 Einsätzen für den FCB.

FC Bayern München: Die nächsten Spiele des FCB

Datum (Uhrzeit)

Gegner

Wettbewerb

Samstag, 17. Mai (15.30 Uhr)

TSG 1899 Hoffenheim (A)

Bundesliga

Sonntag, 15. Juni (18 Uhr)

Auckland City

Klub-WM

Samstag, 21. Juni (3 Uhr)

Boca Juniors

Klub-WM

Dienstag, 24. Juni (21 Uhr)

Benfica

Klub-WM