Nach widersprüchlichen Aussagen zu seiner Zukunft bringt nun ein Bericht aus Italien offenbar Licht ins Dunkel. Cesc Fàbregas soll sich entschieden haben. Die Gerüchteküche um den früheren Welt- und Europameister Cesc Fàbregas hat zuletzt mächtig gebrodelt. Medienberichte aus Deutschland und Italien spekulierten über einen möglichen Wechsel des Trainers in die Bundesliga . Bayer Leverkusen und RB Leipzig galten als mögliche Interessenten. Doch laut Informationen von Sky Italia hat sich der 38-Jährige nun für einen Verbleib bei Como 1907 entschieden. Der italienische Erstligist plant offenbar weiterhin mit dem Spanier – und das nicht nur kurzfristig. Fàbregas besitzt einen Vertrag bis 2028. Dem Bericht zufolge gibt es positive Gespräche über die gemeinsame Zukunft. Auch eine Gehaltserhöhung soll dabei Thema sein. „Werde dem Verein immer dankbar sein“ Dass sich der Trainer überhaupt mit einem möglichen Abschied auseinandersetzt, war durch eigene Aussagen am Wochenende nach dem 3:1-Erfolg über Cagliari angeheizt worden. Dabei hatte Fàbregas auf die emotionale Bindung zum Klub verwiesen – und zugleich offen gelassen, ob er weiterhin bleiben werde. „Was auch passiert, ich werde dem Verein immer dankbar sein für das, was er mir gegeben hat. Ich bin sehr stolz auf das, was rund um Como aufgebaut wurde. Ich will ein Erbe hinterlassen, wenn ich weggehe. Der, der nach mir kommt, wird einen starken Verein vorfinden“, sagte der Spanier nach Abpfiff. Fàbregas, der mit Spanien 2010 Weltmeister und 2008 sowie 2012 Europameister wurde, hat Como in der laufenden Saison zur Überraschungsmannschaft der Serie A geformt. Auf Fragen zu seiner persönlichen Zukunft und der Bedeutung emotionaler Faktoren antwortete er vage: „Wenn der Moment kommt, dann werden wir etwas verkünden.“