Weitere News und Artikel zum BVB:
- BVB-Zeugnisse: Nur einer ist besser als 2,5
- Fans mit scharfer Kritik an BVB-Bossen
- BVB findet wohl Abnehmer für drei Streichkandidaten
BVB, Gerücht: Waldemar Anton zurück im DFB-Team
Aufgrund seiner starken Leistungen im Endspurt der zurückliegenden Saison erhält Waldemar Anton für die anstehenden Nations-League-Spiele des deutschen Nationalmannschaft offenbar eine Einladung von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Das berichtet Sky.
Demnach habe Nagelsmann die Entscheidung bereits vor einigen Tagen getroffen, auch der Spieler selbst soll bereits unterrichtet sein. Zuletzt war Anton im DFB-Team außen vor, auch weil er mit dem BVB eine über weite Strecken durchwachsene Saison erlebte.
Beim Final Four (4. bis 8. Juni) soll der 28-jährige Innenverteidiger nun wieder mit von der Partie sein und sogar gute Chancen auf einen Stammplatz haben. Deutschland muss in der zentralen Defensive derzeit auf Nico Schlotterbeck (Knieverletzung) verzichten, auch hinter einem Einsatz von Antonio Rüdiger stehen noch Fragezeichen. Gut möglich, dass Anton neben Jonathan Tah ran darf.
Anton absolviere für Borussia Dortmund 24/25 wettbewerbsübergreifend 37 Pflichtspiele. Dabei erzielte er drei Tore, weitere drei bereitete er vor.
BVB, Gerücht: Entscheidung über Matthias Sammers Zukunft wohl gefallen
Die Zusammenarbeit von Matthias Sammer und Borussia Dortmund geht offenbar weiter. Wie die Sport Bild berichtet, will der BVB den Ende Juni auslaufenden Vertrag verlängern. Allerdings soll der 57-Jährige künftig nicht mehr als externer Berater des Vereins fungieren.
Demnach soll Sammer Geschäftsführer Lars Ricken beratend zur Seite stehen und diesen bei strategischen Entscheidungen unterstützen. Bislang hatte er den Verantwortlichen Transfer-Vorschläge unterbreitet und an Sitzungen zur Kaderplanung teilgenommen. Dieser Bereich werde in Zukunft hingegen nur noch in die Hände von Ricken und Sportdirektor Sebastian Kehl gelegt.
In der jüngeren Vergangenheit hatte es immer wieder Spekulationen über eine mögliche Trennung von Sammer gegeben, dem im Laufe der Champions-League-Saison aufgrund kritischer Aussagen auch seine Rolle als Amazon-Experte bei Partien des BVB untersagt wurde. Zudem soll die „schwammige Zuständigkeit“ als externer Berater der Borussia intern für Stirnrunzeln gesorgt haben, wie es zuletzt in der WAZ hieß.
Noch im April hatte sich Ricken zur Zukunft von Sammer beim BVB geäußert. „Er hat viele Gespräche mit mir, auch mit Sebastian Kehl, Nuri Sahin geführt und ist jetzt mit Niko Kovac im regelmäßigen Austausch. Alles weitere werden wir dann am Ende der Saison entscheiden. Jetzt: Voller Fokus auf den sportlichen Erfolg“, sagte er.
Nun scheint Sammers Rolle klar definiert zu sein. Ein entsprechendes Angebot wird ihm laut der Sport Bild in den kommenden Tagen unterbreitet.
BVB: Die kommenden Spiele von Borussia Dortmund
Datum (Uhrzeit) |
Gegner |
Wettbewerb |
Dienstag, 17. Juni (18 Uhr) |
Fluminense |
Klub-WM |
Samstag, 21. Juni (18 Uhr) |
Mamelodi Sundowns |
Klub-WM |
Mittwoch, 25. Juni (21 Uhr) |
Ulsan |
Klub-WM |