BVB, News und Gerüchte: Englischer Gigant steigt wohl in Werben um Dortmunds Wunschspieler ein

Weitere News und Artikel zum BVB:

BVB, Gerücht: Manchester United wirbt um Cherki

BVB, Gerücht: Manchester United wirbt um Cherki

Schon wieder schlechte Neuigkeiten für den BVB im Poker um Rayan Cherki. Erst kürzlich wurde bekannt, dass Olympique Lyon dem Mittelfeldspieler ein mächtiges Preisschild umgehängt hat. Auch wenn der Vertrag des Franzosen nur noch ein Jahr läuft, soll OL 40 Millionen Euro Ablöse verlangen.

Bereits zuvor hieß es, dass neben den Borussen auch weitere Teams aus Deutschland sowie England an Cherki interessiert sein sollen. Laut Informationen von Sky soll die heißeste Spur in England jetzt nach Manchester führen. Während sich der FC Liverpool aus dem Rennen zurückgezogen haben soll, stehen United-Verantwortliche bereits in engem Austausch mit den Klub aus Frankreich. Erstmals soll ein Meeting im Rahmen des Europa-League-Duells zwischen United und Lyon stattgefunden haben.

Dortmund hingegen war schon in den vergangenen Transferperioden an Cherki dran, doch ein möglicher Deal platzte bisher. Der 21-Jährige spielte in der abgelaufenen Saison groß auf und erzielte in 44 Partien zwölf Treffer und gab 20 Vorlagen.

BVB, News: Saftige Geldstrafe wegen „unsportlichen Verhaltens“

BVB, News: Saftige Geldstrafe wegen

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wegen des Verhaltens seiner Anhänger mit Strafen in einer Gesamthöhe von 193.900 Euro belegt worden. Insgesamt sanktionierte das Sportgericht vier Fälle „eines unsportlichen Verhaltens“. Der BVB kann davon bis zu 64.400 Euro für „eigene sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden“, teilte der DFB mit.

Beim Bundesligaspiel bei Holstein Kiel am 14. Januar zündeten BVB-Fans laut DFB über 50 Pyro-Gegenstände, das Spiel musste drei Minuten unterbrochen werden. Dortmund muss dafür 66.900 Euro zahlen. Weitere Vorfälle gab es in Frankfurt (1000 Euro) und in Bochum, wo rund 100 Pyro-Gegenstände abgebrannt wurden (122.000 Euro). Dazu warfen BVB-Anhänger gegen Stuttgart vier Getränkebecher Richtung Auswechselbänke (4000 Euro).

BVB, News: Dortmund will in den USA mit möglichen Investoren sprechen

BVB, News: Dortmund will in den USA mit möglichen Investoren sprechen

Finanz-Geschäftsführer Thomas Treß hat sich bei einem Round Table der Investmentbank NuWays ausführlich zur finanziellen Lage des BVB geäußert. Grundsätzlich sei man nach Angaben des CFO finanziell auf Kurs. Die Marke sei stark, die Situation stabil und die Umsätze hoch.

In Zahlen bedeutet das, dass Borussia Dortmund im Geschäftsjahr 2024/2025 voraussichtlich eine Bruttokonzerngesamtleistung von mehr als 600 Millionen Euro erzielen wird. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten plant der BVB bei der ab Mitte Juni beginnenden Klub-WM mit Einnahmen von mindestens 30 Millionen Euro. Dabei handelt es sich jedoch um eine konservative Rechnung, da neben dem Startgeld durch Siege noch weitere Prämien eingespielt werden können.

Im Rahmen der Reise in die USA sollen zudem Gespräche mit potenziellen Investoren geführt werden. In der heimischen Liga warnt Treß in der kommenden Saison vor zu hohen Erwartungen. Die Meisterschaft als Ziel anzupeilen, hält er für falsch. Finanziell sei die Borussia gerade nicht von Titelgewinnen abhängig.

BVB: Die kommenden Spiele von Borussia Dortmund

Datum (Uhrzeit)

Gegner

Wettbewerb

Dienstag, 17. Juni (18 Uhr)

Fluminense

Klub-WM

Samstag, 21. Juni (18 Uhr)

Mamelodi Sundowns

Klub-WM

Mittwoch, 25. Juni (21 Uhr)

Ulsan

Klub-WM