Florian Wirtz wird von mehreren Topklubs Europas umworben. Einer davon ist der FC Bayern. Für den Transfer wird auch Uli Hoeneß aktiver. Dass er Florian Wirtz gerne beim FC Bayern sehen will, daraus hat Uli Hoeneß kein Geheimnis gemacht. Im t-online-Interview sagte der Ehrenpräsident des Klubs bereits im Februar: „Wenn ich einen Traum haben darf, dann würde ich sagen, dass Florian Wirtz zum FC Bayern muss.“ Offenbar war Hoeneß in den vergangenen Wochen und Monaten auch nicht untätig, führte Medienberichten zufolge Gespräche mit Hans Wirtz, dem Vater und Berater des Nationalspielers. Wie die „Bild“ nun berichtet, soll sogar eine Reise von Florian Wirtz zu Uli Hoeneß an den Tegernsee geplant sein. Der 73-Jährige lebt dort in Bad Wiessee und wolle dabei mithelfen, dass sich der Leverkusener dem Rekordmeister anschließt. Tegernsee in der Nähe Münchens : Hier entscheidet sich die Zukunft des FC Bayern Dass sich Hoeneß einschaltet, hat auch mit der starken Konkurrenz im Werben um Wirtz zu tun. So soll Xabi Alonso bei Real Madrid bereits den Wunsch hinterlegt haben, den deutschen Kreativspieler zu verpflichten. Alonso und Wirtz haben in den vergangenen zweieinhalb Jahren in Leverkusen große gemeinsame Erfolge gefeiert. Wird es England? Noch konkreter sind die Gerüchte um den FC Liverpool , der wohl auch bereit ist, Leverkusens Forderung von 150 Millionen Euro Ablöse zu bezahlen. Der FC Bayern hingegen hofft auf lediglich 100 Millionen Euro an Kosten. Laut englischen Medienberichten soll Wirtz sich sogar schon nach Häusern in und um Liverpool erkundigt haben. Der neue Premier-League-Sieger soll gute Karten haben, der FC Bayern aber noch das Wunschziel sein. Es bleibt ein spannendes Rennen.