Pascal Siakam legt gegen die Knicks einen Karrierebestwert auf und die Pacers klauen sich auch das zweite Spiel in der Fremde. Die Knicks suchen vergeblich nach Antworten und Karl-Anthony Towns muss die Bank drücken.
New York Knicks (E3) – Indiana Pacers (E4) 109:114, Serie 0:2
Nächster Knicks-Schock im Madison Square Garden! Nur zwei Tage nach dem Pacers Wunder-Comeback klären sich die Gäste aus Indiana auch Spiel 2 und bringen New York damit in Bredouille, nicht frühzeitig aus den Playoffs auszuscheiden.
Alles überragender Mann auf Indianas Seite war Pascal Siakam. Der 30-jährige erzielte 23 seiner 39 Punkte (15/23 FG, 3/5 3FG, Karrierebestleistung) vor dem Pausenpfiff und hielt sein Team damit überhaupt in der Partie (49:52 zur HZ). Tyrese Haliburton schrammte trotz magerer Punkteausbeute (14, 5/16 FG) nur knapp an einem Triple-Double vorbei (11 Assists, 8 Rebounds), Myles Turner war vor allem im Schlussviertel essentiell und erzielte 13 seiner 16 Punkten in den letzten 12 Minuten (4/6 FG in Q4).
Indiana spielte erneut starken Basketball, traf die Hälfte seiner Würfe aus dem Feld (43/83 FG), über 40 Prozent von Downtown (13/30 3FG) und ließ den Ball gut laufen (26 Assists).
Die Partie war lange ausgeglichen, kein Team führte in den ersten drei Spielabschnitten mit mehr als 7 Punkten. Im 4. Viertel konnte sich Indiana dann zweimal auf 94:85 (9:17, Q4) bzw. 110:100 (2:45, Q4) absetzen, die Knicks ließen sich aber vor allem dank Jalen Brunson (36 Punkte, 13/27 FG, 11 Assists) und Mikal Bridges (20 Punkte, 9/18 FG) nicht abschütteln. Ein Josh Hart-Layup setzte den Spielstand auf -1 mit wenigen Sekunden auf der Uhr, die Pacers blieben aber eiskalt von der Linie und auf der anderen Seite setzte Brunson den Dreier zum Ausgleich an den Ring.
Knicks-Coach Tom Thibodeau zeigte sich in Spiel 2 ungewohnt experimentell mit seinen Lineups. Mitchell Robinson stand vor allem wegen seines Reboundings (9, 4 OR, +6) länger auf dem Parkett als Karl-Anthony Towns (20 Punkte, 6/14 FG, -20) und Miles McBride ersetzte Josh Hart über weite Strecken der Partie. New York leistete sich erneut 13 Turnover, die die Pacers immer wieder in einfach Punkte in Transition (17) umwandeln konnten.
Spiel 3 der Serie findet am Sonntagnacht (2:00) im Gainbridge Field House in Indianapolis statt.