Und jetzt gegen Real Madrid: Dank Doppelpacker Serhou Guirassy und des herausragenden Torhüters Gregor Kobel hat Borussia Dortmund sein kniffliges Achtelfinale bei der Klub-WM gegen CF Monterrey um Sergio Ramos mit viel Mühe gelöst und bekommt es nun mit den von Xabi Alonso trainierten Königlichen zu tun. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac bezwang den mexikanischen Underdog trotz einiger Wackler mit 2:1 (2:0) und nahm bei dem Turnier in den USA für den Viertelfinaleinzug weitere 13,125 Millionen Dollar ein.
Im klimatisierten und gigantischen Mercedes-Benz Stadium in Atlanta legte der BVB einen tollen Start hin, Guirassy (14., 24.) belohnte den Favoriten mit seinen frühen Toren. Doch Germán Berterame (48.) brachte Monterrey zurück ins Spiel, die Mexikaner waren im zweiten Durchgang dem Ausgleich nah.
Dortmund überstand die Drangphase glücklich und muss sich doch ärgern: Das Duell der Bellingham-Brüder wird es im Viertelfinale am Samstag in East Rutherford nicht geben, weil Dortmunds Jobe Bellingham seine zweite Gelbe Karte im Turnierverlauf sah und somit gesperrt ist. Madrid, Team des früheren Dortmunds Jude Bellingham, hatte zuvor im Achtelfinale Juventus Turin verdient mit 1:0 ausgeschaltet.
- Die Aufstellung von Borussia Dortmund: Kobel – Süle, Anton, Bensebaini – Ryerson, Groß, Nmecha (71. Brandt), Svensson – Bellingham (55. Sabitzer), Adeyemi (71. Couto) – Guirassy. – Trainer: Kovac
- Die Aufstellung von CF Monterrey: Aguirre, Medina, Ramos, Arteaga – Rodríguez – Deossa, Canales (90. Alvarade) – Corona (83. De la Rosa), Berterame (83. Ocampos), Torres (83. Ambríz). – Trainer: Torrent
- Tore: 1:0 Guirassy (14.), 2:0 Guirassy (24.), 2:1 Berterame (48.)
Die Highlights des Spiels:
BVB siegt gegen Monterrey: Guirassy schnürt den Doppelpack
Vor Beginn: Knapp zehn Minuten vor dem Anpfiff startet der Walk-In – einzeln werden die Spieler aufgerufen und betreten dann nacheinander den Rasen. Die Bedingungen im Mercedes Benz Stadium in Atlanta sind im Übrigen deutlich angenehmer als noch während der Vorrunde. Mit angenehmen 24 Grad herrscht bestes Fußballwetter. Darüber hinaus ist das Dach geschlossen, wir müssen uns also auf keine unnötigen Wetter-Unterbrechungen einstellen.
11. Die erste gefährliche Aktion des Spiels geht auf das Konto der Mexikaner. Deossa schließt aus rund 22 Metern in halbrechter Position mit links stramm ab, Kobel ist aber zur Stelle und kann den Schuss sicher parieren.
13. Der erste gute Dortmunder Angriff findet direkt den Weg ins Netz. Über die linke Seite wird Guirassy gesucht, der die Kugel zu Adeyemi klatschen lässt. Von da wird der Ball dann erneut auf Guirassy durchgestreckt – alleine vor dem Kasten lässt es sich der Guineer dann nicht mehr nehmen. Das frühe 1:0 für den BVB.
17. Der Außenpfosten rettet die schwarzgelbe Führung! Eine abgerutschte Flanke von links von Corona landet am Aluminium. Kobel wäre aber wohl da gewesen. Einige Sekunden später schließt wieder Deossa ab, diesmal aus halblinker Position. Wieder hält Kobel den strammen Schuss sicher.
24. Ein Konter wie aus dem Bilderbuch! Ryerson schnappt sich das Leder auf der rechten Seite und spielt direkt steil auf den startenden Adeyemi. Der deutsche Nationalspieler schlägt einen Haken, zieht in die Mitte und legt mustergültig auf den mitgelaufenen Guirassy ab, der aus rund 15 Metern überlegt und punktgenau ins rechte Eck einschiebt.
28. Bellingham holt sich für ein ziemlich unnötiges und plumpes Foul an der Seitenlinie die Gelbe Karte ab. Das ist in diesem Fall besonders bitter, schließlich ist er für ein mögliches Viertelfinale gegen Real Madrid damit gesperrt. Der heiß erwartete Clash der beiden Bellinghams, Bruder Jude spielt seit 2023 für die Königlichen, ist nun vom Tisch.
31. Guirassy verpasst um Haaresbreite den Hattrick! Bellingham flankt von links scharf nach innen, der Guineer trifft den Ball im Fallen aus sieben Metern dann aber nicht ganz ideal, sodass die Kugel rechts vorbeitrudelt.
34. Und nochmal Guirassy! Groß wird wunderbar auf rechts freigespielt und legt dann in die Mitte ab. Guirassy kommt drei vor dem Keeper zum Abschluss, bringt den Ball aber nicht im Kasten unter.
Halbzeit: Der BVB ist in den ersten 45 Minuten die klar tonangebende Mannschaft und führt in der Konsequenz auch hochverdient mit 2:0. Dennoch zeigte sich Monterrey hier und da ebenfalls gefährlich, nachlassen dürfen die Dortmunder in der zweiten Hälfte deshalb keineswegs.
BVB siegt gegen Monterrey: Kobel hält hinten die Null – Dortmund bringt die Führung über die Zeit
48. Keine drei Minuten ist die zweite Halbzeit alt, da klingelt es schon wieder – dieses Mal allerdings im Netz der Schwarzgelben. Von links fliegt die Hereingabe in den Strafraum, die Svensson am zweiten Pfosten wegköpfen will. Doch der Dortmunder Linksverteidiger klärt unglücklich genau auf den hinter ihm hochgesprungenen Aguirre, der das Leder wieder scharf macht. Berterame ist dann im Rücken von Anton und Bensebaini völlig blank und köpft ein.
58. Beinahe der Ausgleich! Anton schiebt ein bisschen zu offensiv nach vorne, woraufhin eine Lücke entsteht, in die Corona zentral steilgeschickt wird. Alleine vor Kobel ist der Abschluss aber zu unpräzise, der Schweizer ist einmal mehr auf dem Posten und pariert.
66. Wieder großes Glück für den BVB! Ramos hebelt mit einem Steilpass auf Corona die komplette Dortmunder Dreierkette aus. Dieser schickt dann Berterame, der anschließend frei vor Kobel auftaucht und flach ins Tor einschiebt. Doch die Fahne geht hoch, beim letzten Pass stand Berterame einen Tick zu weit vorne. Abseits.
75. Der BVB hat nach einer Drangphase der Mexikaner nun wieder ein wenig die Kontrolle zurückerlangt. Knapp 15 Minuten sind noch auf der Uhr. Bringt Dortmund die knappe Führung über die Zeit?
83. Noch hält das Abwehrbollwerk des BVB, aber Monterrey rennt im Moment weiter an – auch wenn auch die Mexikaner ein wenig müde zu werden scheinen.
90.+1. Hui, das wäre sie beinahe gewesen, die perfekte Märchengeschichte des Sergio Ramos. Der ehemalige Real-Madrid-Star steigt nach einer Flanke in den Sechzehner am höchsten und mit Effet um Zentimeter am linken Pfosten vorbei ins Toraus. Da wäre Kobel völlig machtlos gewesen.
Schluss! Am Ende setzt sich der BVB dank einer starken ersten Halbzeit mit 2:1 gegen CF Monterrey durch und steht im Viertelfinale der Klub-WM.