Weitere News und Gerüchte zum FC Bayern München:
- Diaz-Alternative: Schaut der FC Bayern zu Arsenal?
- VfB spricht Machtwort bei Bayern-Kandidat Nick Woltemade
- FC Bayern wieder dran? Chelsea senkt Preisschild von Christopher Nkunku wohl drastisch
FC Bayern München, News: Causa Nick Woltemade regte Matthias Sammer auf
Matthias Sammer, ehemaliger Sportvorstand des FC Bayern München (2012 bis 2016) und aktuell als Berater für Borussia Dortmund tätig, hat sich beim Thema Nick Woltemade in Rage geredet.
Der Hintergrund: Kurz bevor Woltemade mit Deutschlands U21-Nationalmannschaft im EM-Finale gegen England den Titel holen wollte, nahmen die Gerüchte über einen Wechsel des Angreifers vom VfB Stuttgart zu den Bayern Fahrt auf. Unmittelbar vor dem Endspiel war sogar von einer Einigung mit dem FCB berichtet worden. Ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt für ein Thema, das vor dem so wichtigen Spiel, das Woltemade und Co. letztlich mit 2:3 nach Verlängerung verloren, für Ablenkung sorgte.
„Dieses Thema war ein Schlag, wow. Dem kann ich nicht mit Streicheln begegnen. In dieser Situation wäre eine klare Ansage richtig gewesen“, ärgerte sich Sammer im Interview mit dem kicker und fragte: „Warum hat kein Offizieller des DFB das sofort unterbunden, als die Diskussion aufkam?“ Man hätte seitens des Verbandes klarstellen müssen: „Über das Thema Woltemade können wir nach dem Turnier sprechen, aber nicht vor dem Finale.“
Sammer weiter: „Ich hätte gar nicht gegen den FC Bayern argumentiert, sondern für den Deutschen Fußball-Bund und gesagt: Alles, was den Titelgewinn gefährdet, gehört nicht vor dieses Finale. Und ich hätte womöglich mit Konsequenzen gedroht, wenn es nicht aufhören würde. Es musste unmissverständlich mitgeteilt werden: Wir sind im Tunnel.“ Auch, dass Woltemade am Tag vor dem Finale zur Pressekonferenz geschickt wurde, war für Sammer ein Fehler: „Woltemade hätte ich nicht in die Pressekonferenz vor dem Finale gesetzt“, so der ehemalige deutsche Nationalspieler.
Wie Woltemades Zukunft aussieht, ist indes auch gut zwei Wochen nach dem U21-EM-Finale weiterhin unklar. Ein erstes Angebot von Bayern soll Stuttgart abgelehnt haben, der FCB bereitet aber wohl schon eine zweite Offerte vor. Woltemades Vertrag beim VfB läuft noch bis 2028.
FC Bayern München, News: Angebliches drittes Torwart-Trikot sorgt für Begeisterung
Während das neue Heimtrikot des FC Bayern München für die kommende Saison bei vielen Fans gar nicht gut ankam, sieht das bei dem vermeintlichen dritten Trikot für die Torhüter ganz anders aus.
Das für gewöhnlich gut informierte Portal Footy Headlines leakte Bilder des dritten Trikots von Manuel Neuer und Co. für 2025/26. Dieses kommt im Retro-Look daher und ist sehr schlicht gehalten. Zudem beinhaltet es das Logo, das der FCB bei seiner ersten Meisterschaft 1932 trug.
📸 Bayern’s 2025-26 third goalkeeper kit [@Footy_Headlines] pic.twitter.com/XCho8YzcG9
— Bayern & Germany (@iMiaSanMia) July 13, 2025
Die Reaktionen der Bayern-Fans auf das dritte Torhüter-Trikot waren euphorisch und sehr positiv. Einige User in den Sozialen Netzwerken schrieben sogar, sich lieber das Torwart-Trikot mit einem Spielerflock kaufen zu wollen als das neue Heimtrikot.
FC Bayern München: Die nächsten Spiele des FCB
Datum | Gegner | Wettbewerb |
Samstag, 16. August (20.30 Uhr) | VfB Stuttgart (A) | Supercup |
Freitag, 22. August (20.30 Uhr) | RB Leipzig (H) | Bundesliga |
Mittwoch, 27. August (20.45 Uhr) | Wehen Wiesbaden (A) | DFB-Pokal |