Deutschland, Prämien sowie Preisgeld für das DFB-Team bei der Frauen-EM 2025: Wie viel Geld bekommen die deutschen Spielerinnen und haben die Männer mehr kassiert?

Deutschland ist in diesem Sommer bei der Europameisterschaft der Frauen im Einsatz. Das Turnier in der Schweiz, an dem insgesamt 16 Teams teilnehmen, geht vom 2. bis zum 27. Juli über die Bühne.

Mit insgesamt acht gewonnen Titeln ist Deutschland der Rekordsieger der Frauen-EM. Und auch in diesem Jahr zählt das Team von Bundestrainer Christian Wück zu den Mitfavoritinnen. Der letzte EM-Titel der DFB-Frauen liegt allerdings schon zwölf Jahre zurück, zuletzt war Deutschland bei der EM 2013 siegreich. Ein diesjähriger Triumph in der Schweiz würde sich für die deutschen Spielerinnen auch finanziell lohnen – auch wenn die DFB-Frauen deutlich weniger Geld kassieren als noch die Männer-Auswahl im vergangenen Jahr.

Doch wie hoch sind die Prämien und das Preisgeld für die DFB-Frauen? SPOX hat die Antwort.

Deutschland, Prämien sowie Preisgeld für das DFB-Team bei der Frauen-EM 2025: Wie viel Geld bekommen die deutschen Spielerinnen und haben die Männer mehr kassiert?

Die DFB-Frauen kassieren bei der Europameisterschaft 2025 deutlich höhere Prämien als noch in den vergangenen Jahren. Für das Erreichen des Viertelfinals erhalten die Spielerrinnen 45.000 Euro, für das Halbfinale 65.000 Euro und für das Erreichen des Endspiels 90.000 Euro. Sollten die DFB-Frauen bei der EM in der Schweiz den Titel gewinnen, winkt den Spielerinnen insgesamt ein Preisgeld von 120.000 Euro.

Auch wenn sich die EM-Prämien der deutschen Spielerinnen in diesem Jahr verdoppelt haben, ist die Preisgeld-Differenz zu den Männern weiterhin hoch. So haben die Männer bei der vergangenen EM bereits für den Gruppensieg eine Prämie von 50.000 Euro erhalten. Für den EM-Titel hätte die DFB-Auswahl sogar 400.000 Euro kassiert. Nach dem Viertelfinal-Aus bekamen die deutschen Spieler insgesamt ein Preisgeld von 100.000 Euro und somit nur 20.000 Euro weniger als die Frauen bei einem möglichen Titelgewinn.

Der Gehaltsunterschied zwischen Männern und Frauen im Fußball zeigt sich ebenfalls auf Vereinsebene. Das Durchschnittsgehalt eines Bundesligaprofis bei den Männern liegt bei deutlich mehr als einer Millionen Euro im Jahr. In der Frauen-Bundesliga kassieren die Spielerinnen laut DFB-Saisonreport 2023/2024 im Durchschnitt rund 4000 Euro oder auf das Jahr gerechnet 48.0000 Euro.

Deutschland, Prämien sowie Preisgeld für das DFB-Team bei der Frauen-EM 2025

  • Viertelfinale: 45.000 Euro
  • Halbfinale: 65.000 Euro
  • Platz zwei: 90.000 Euro
  • EM-Titel: 120.000 Euro

Deutschland, Prämien sowie Preisgeld für das DFB-Team bei der Frauen-EM 2025: Wie viel Geld bekommen die deutschen Spielerinnen und haben die Männer mehr kassiert?

Auch die UEFA schüttet in diesem Jahr soviel Preisgeld wie nie zuvor bei einer EM aus. Insgesamt 41 Millionen Euro erhalten die 16 Nationen bei der Europameisterschaft 2025 – das sind 25 Millionen Euro mehr als noch im Jahr 2022. Jeweils 1,8 Millionen Euro kassieren die teilnehmenden Mannschaften als Startgeld. Der Sieger des Turniers kann sich über ein maximales Preisgeld von 5,1 Millionen Euro freuen.

Das Preisgeld der Frauen-EM ist demnach im Vergleich zum letzten Turnier um 156 Prozent gestiegen. Im Vergleich zur Männer-EM sind die Prämien aber weiterhin deutlich geringer. Im vergangenen Jahr schüttete die UEFA 331 Millionen Euro an die teilnehmenden Teams der Männer-EM aus.

Deutschland, Prämien sowie Preisgeld für das DFB-Team bei der Frauen-EM 2025: Wie viel Geld bekommen die deutschen Spielerinnen und haben die Männer mehr kassiert? Die Turniere im Vergleich

Runde Frauen-EM 2025 Männer-EM 2024
Startgeld 1.800.000€ 9.250.000€
Sieg Gruppe 100.000€ 1.000.000€
Remis Gruppe 50.000€ 500.000€
Achtelfinale 1.500.000€
Viertelfinale 550.000€ 2.500.000€
Halbfinale 700.000€ 4.000.000€
Vizeeuropameister 850.000€ 5.000.000€
Europameister 1.750.000€ 8.000.000€

Deutschland, Prämien sowie Preisgeld für das DFB-Team bei der Frauen-EM 2025: Wie viel Geld bekommen die deutschen Spielerinnen und haben die Männer mehr kassiert? Der Kader im Überblick

Deutschland, Prämien sowie Preisgeld für das DFB-Team bei der Frauen-EM 2025: Wie viel Geld bekommen die deutschen Spielerinnen und haben die Männer mehr kassiert? Der Kader im Überblick

Position Name
Tor Ann-Katrin Berger
Tor Stina Johannes
Tor Ena Mahmutovic
Abwehr Giulia Gwinn
Abwehr Kathrin Hendrich
Abwehr Franziska Kett
Abwehr Sophia Kleinherne
Abwehr Rebecca Knaak
Abwehr Sarai Linder
Abwehr Janina Minge
Abwehr Carlotta Wamser
Mittelfeld/ Angriff Jule Brand
Mittelfeld/ Angriff Klara Bühl
Mittelfeld/ Angriff Selina Cerci
Mittelfeld/ Angriff Sara Däbritz
Mittelfeld/ Angriff Linda Dallmann
Mittelfeld/ Angriff Laura Freigang
Mittelfeld/ Angriff Giovanna Hoffmann
Mittelfeld/ Angriff Sydney Lohmann
Mittelfeld/ Angriff Sjoeke Nüsken
Mittelfeld/ Angriff Lea Schüller
Mittelfeld/ Angriff Elisa Senß
Mittelfeld/ Angriff Cora Zicai