LeBron James hat sich zum wiederholten Mal gegen die Stimmen gewehrt, die meinen, dass der Titel mit den Los Angeles Lakers im Jahr 2020 nicht als „echte Meisterschaft“ zählen sollte. James und Anthony Davis hatten die Lakers vor fünf Jahren wegen der Corona-Pandemie in der abgeschotteten „Bubble“ in Orlando zum 17. Banner geführt.
Im Zuge des fünfjährigen Jubiläums der Championship hinter verschlossenen Türen hatte sich unter anderem Daryl Morey bei The Athletic erneut zu dem Thema geäußert und bekräftigt, dass der Titel mit einem Sternchen versehen werden sollte. „Jeder in der Liga, mit dem ich privat gesprochen habe, stimmt zu, dass es nicht wirklich eine echte Meisterschaft war“, sagte der General Manager der Philadelphia 76ers. Morey war damals in Orlando noch in gleicher Funktion bei den Houston Rockets aktiv, die in der zweiten Runde sang- und klanglos gegen Los Angeles ausgeschieden waren.
LeBron James: Kuriose Posts aus dem Gym
Das wollte LeBron nun nicht auf sich sitzen lassen. Der inzwischen 40-Jährige, der trotz hartnäckiger Gerüchte wohl bei den Lakers bleiben wird, bereitet sich derzeit bereits akribisch auf seine 23. Saison vor. Neben Bildern aus dem Gym postete James dabei die Worte „Sag was du willst, aber du wirst auf keinen verdammten Fall behaupten können, dass ich nicht ausreichend Arbeit investiert habe.“ Auch wenn James sich nicht explizit an Morey wandte, dürfte als Adressat der Aussagen klar der Sixers-GM vorgesehen sein.
Denn ein Argument von Kritikern wie Morey ist, dass die Lakers als Team mit relativ alten (James) oder verletzungsanfälligen (Davis) Superstars in besonderer Weise davon profitierten, dass in der Anlage in Orlando die üblichen Reise-Strapazen zwischen den Playoff-Duellen wegfielen. Dem wollte James nun wohl mit seinen Bildern aus der Vorbereitung im hohen Basketball-Alter widersprechen. Der „King“ überrascht auf Social Media bereits seit Tagen mit Posts aus dem Gym, die zu ungewöhnlichen Zeiten erfolgten. Zuletzt schrieb er dort um 3.31 Uhr morgens davon, „die Woche stark beenden“ zu wollen.
LeBron James: Doncic als Motivator?
Der Grund für die extrem hohe Motivation von James könnte dabei ausgerechnet Luka Doncic heißen. Der slowenische Superstar, bisher eher weniger für seinen gesunden Lebensstil bekannt, hatte sich nach einem Monat in der Heimat unter anderem in der Men’s Health in unglaublich fitter Verfassung gezeigt. Nachdem die Zügel in L.A., die jahrelang fest in LeBrons Händen lagen, wohl bereits mehr oder weniger an Doncic übergeben wurden, will sich James nun zumindest nicht auch noch körperlich hinten anstellen.
Trotzdem wird ein baldiges Karriereende des erfolgreichsten Scorers der NBA-Geschichte nicht mehr lange auf sich warten lassen. James selbst sieht das wohl als einen unglaublichen Verlust für die Liga. So zumindest könnte man seine letzten Worte unter dem Gym-Post auf Instagram verstehen: „Wir werden sehen, was passiert, wenn ich erstmal verschwunden bin. Sch**ß auf den ganzen Mist.“