„Für den WM-Titel reicht das nicht“: Lothar Matthäus mit Torhüter-Forderung an Julian Nagelsmann

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus ist der Meinung, dass Manuel Neuer von seinem langjährigen Klub FC Bayern München für die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko als Nummer eins ins Tor der deutschen Nationalmannschaft zurückkehren sollte.

„Manu hat bei der Klub-WM gezeigt, dass er nichts von seinem Können eingebüßt hat. Er und ter Stegen sind unsere überragenden Torhüter. Die anderen sind gut, aber für den WM-Titel reicht das nicht“, riet Matthäus Bundestrainer Julian Nagelsmann im Gespräch mit dem kicker

Neuer war nach der Heim-EM im vergangenen Jahr vom DFB-Team zurückgetreten. Im Zuge des monatelangen Ausfalls von Marc-Andre ter Stegen und dessen aussichtsloser Perspektive auf Einsatzzeiten beim FC Barcelona nach dessen Degradierung – Joan Garcia ist Barcas neuer Stammkeeper – waren die Stimmen nach einem Neuer-Comeback zuletzt lauter geworden. 

„Nicht umsonst im letzten Jahrzehnt der beste Torwart der Welt“

„Als Bundestrainer würde ich mich um Bernd Leno bemühen, falls Neuer und ter Stegen nicht wollen oder können. Er hat viel Erfahrung in der Premier League gesammelt, ist dort einer der Besten“, ergänzte der gefragte TV-Experte. 

Zuletzt hatte Nagelsmann neben ter Stegen auf Oliver Baumann (TSG Hoffenheim) und Alexander Nübel (VfB Stuttgart) gesetzt, während Leno beim FC Fulham die klare Nummer eins ist und dennoch nicht für die DFB-Auswahl berücksichtigt wurde. Derweil drängte sich Noah Atubolu mit starken Leistungen beim SC Freiburg und der U21-EM auf. 

Nach dem Supercup-Triumph über den VfB Stuttgart am Samstag hatte indes auch FCB-Sportdirektor Christoph Freund in höchsten Tönen von Neuer geschwärmt. „Manu ist in einer super Form, das war er auch schon bei der Klub-WM. Auch heute hat man wieder gesehen, dass er einfach außergewöhnlich ist. Er ist nicht umsonst in den letzten Jahren, im letzten Jahrzehnt der beste Torwart der Welt. Es ist einfach wichtig, dass er richtig fit ist. Er ist gesund und strahlt unglaubliche Souveränität aus. Seine Reaktionen sind nicht schlechter geworden“, sagte er nach dessen guten Auftritt bei den Schwaben.

Karriereende von Neuer? Matthäus kann sich Vertragsverlängerung vorstellen

Neuers Vertrag in München läuft zum Saisonende aus, seine Nachfolge ist noch nicht geklärt. Allerdings soll Ersatzmann Jonas Urbig gemäß einer internen Absprache mit dem 39-jährigen Kapitän der Münchner während dieser Saison regelmäßig zum Einsatz kommen. 

Ein Karriereende im kommenden Sommer scheint nicht ausgeschlossen zu sein, Matthäus kann sich hingegen eine erneute Vertragsverlängerung vorstellen. „Wenn er verletzungsfrei bleibt, warum nicht? Seine Reaktionen stimmen noch, Stellungsspiel und die Paraden auch, Persönlichkeit hat er ohnehin. Ich würde nicht darauf wetten, dass es seine letzte Saison ist“, sagte er.