Weitere News und Berichte zum FC Bayern München:
- Eberl soll verwirrt sein: Hoeneß-Ratschlag und brisante Transfer-Ansage der Bosse
- „Intensive Gespräche“: Buli-Konkurrenz für Bayern bei Nkunku
- Wanner-Hammer? FCB angeblich kurz vor Einigung mit CL-Klub
FC Bayern München, Gerücht: Garnacho sagt dem FCB ab und will zu Chelsea
Alejandro Garnacho soll kurz vor einem Wechsel zum FC Chelsea stehen. Dies berichtet Fabrizio Romano. Laut dem Transferexperten soll der Argentinier den Wechsel zu den Blues unbedingt anstreben und habe deswegen dem FC Bayern in den vergangenen Tagen bereits eine Absage erteilt. Bevor der FCB die Verpflichtung von Flügelspieler Luis Diaz perfekt machte, soll sich der deutsche Rekordmeister bei Manchester United erkundigt haben, zu welchen Konditionen Garnacho erhältlich wäre.
Doch während die Red Devils einem möglichen Angebot der Münchener offen gegenüberstanden, präferierte der Spieler selbst stets einen Verbleib in England und der Premier League. Zwar sollen sich der Offensivmann und Chelsea schon seit einiger Zeit einig sein, doch nun soll auch der Durchbruch zwischen den Klubs bevorstehen. Grund dafür seien die guten Beziehungen zwischen den Bossen der beiden Teams. Einzig bei der Ablösesumme und ob es zu einem Verkauf oder einer Leihe kommt, ist noch nicht final entschieden.
Garnacho, der auf beiden Flügeln spielen kann, wechselte 2020 von Atletico Madrid in die Nachwuchsakademie in Manchester. Zwei Jahre später gelang ihm der Durchbruch bei den Profis. In der vergangenen Saison erzielte er wettbewerbsübergreifend in 58 Einsätzen elf Tore und bereitete zehn weitere Treffer vor. In den Zukunftsplanungen von Coach Ruben Amorim spielt er jedoch keine größere Rolle.
FC Bayern München, Gerücht: Bayern-Flop Sanches vor Wechsel nach Griechenland
Der ehemalige FCB-Fehlkauf Renato Sanches steht kurz vor einem Transfer nach Griechenland. Übereinstimmenden Medienberichten aus Portugal und Griechenland zufolge wird der Mittelfeldmann Paris Saint-Germain wohl in Richtung Panathinaikos Athen verlassen.
Zwischen den Griechen und den Franzosen sollen nur noch die letzten Details über ein mögliches Leihgeschäft ausgehandelt werden müssen. Zwar steht der portugiesische Rechtsfuß noch bis 2027 bei PSG unter Vertrag, doch hat beim amtierenden französischen Meister keine Zukunft mehr.
In Athen würde er auf seinen ehemaligen Trainer Rui Vitoria treffen, der in der Spielzeit 2015/2016 bei Benfica Lissabon an der Seitenlinie stand. Unter seiner Leitung feierte Sanches damals seinen Durchbruch. Sanches war bis zuletzt wieder in seine Heimat ausgeliehen worden, doch konnte an seine damaligen Leistungen nicht mehr anknüpfen. Verletzungsgeplagt brachte er es nur auf 21 Einsätze, in denen ihm ein Treffer gelang. Erst vor kurzem wurde bekannt, dass seine Verletzungsanfälligkeit durch eine zu geringe Kollagen-Produktion im Körper zustande kommen würde.
Mit 18 Jahren war Sanches 2016 zum FC Bayern gewechselt. Die Ablöse in Höhe von 35 Millionen Euro konnte der Shootingstar der vorherigen Europameisterschaft jedoch nur selten rechtfertigen. Nur ein Jahr später wurde er in die Premier League zu Swansea City verliehen, 2019 wurde er vom OSC Lille fest verpflichtet. Nachdem ihm in Lille wieder ein Karriereaufschwung gelang und er 2022 zu PSG wechselte, folgte der nächste Knick und 2023 die nächste Leihe zur AS Rom sowie die anschließende Rückkehr nach Portugal.
FC Bayern München: Die kommenden Termine des FCB
Datum | Uhrzeit | Begegnung |
---|---|---|
22. August | 20.30 Uhr | FC Bayern – RB Leipzig (Bundesliga, 1. Spieltag) |
23. August | 15 Uhr | Red Eagles Austria – FC Bayern (Traumspiel) |
27. August | 20.45 Uhr | Wehen Wiesbaden – FC Bayern (DFB-Pokal, 1. Runde) |