Die Zeit von Paul Wanner beim FC Bayern ist offenbar vorbei. Der talentierte Mittelfeldspieler wechselt fest ins Ausland. Der FC Bayern gibt kurz vor dem Saisonstart offenbar einen weiteren Spieler ab. Wie der Pay-TV-Sender Sky berichtet, verlässt Paul Wanner die Münchner und wechselt in die Niederlande. Er schließt sich der PSV Eindhoven an. Laut Bericht haben die beiden Klub eine vollständige Einigung erzielt. Anders als in der vergangenen Saison, als Wanner an den 1. FC Heidenheim verliehen wurde, handelt es sich dieses Mal um einen festen Transfer. Der deutsche Rekordmeister erhält für Wanner eine fixe Ablösesumme von 15 Millionen Euro plus Boni. Mehmet Scholl: Was macht die Bayern-Legende eigentlich derzeit? Sky zufolge wird Wanner München noch am Abend verlassen. Der Medizincheck stehe in Kürze an, heißt es. Bayern-Debüt 2022, feste Größe im deutschen U21-Team Wanner, der seit 2018 bei den Bayern spielt, hatte 2022 sein Bundesligadebüt für den Klub gegeben. Insgesamt stand er achtmal für den Verein auf dem Feld, sechsmal in der Bundesliga , zweimal in der Champions League . In der Saison 2023/2024 war Wanner zu Zweitligist SV Elversberg verliehen worden, wusste bei den Saarländern zu überzeugen – genauso, wie in der Folgesaison bei seiner Leihe zu Heidenheim. Zudem ist der 19-Jährige seit vergangenen Oktober fester Bestandteil der deutschen U21-Nationalmannschaft, mit der er im Sommer bei der EM Vize-Europameister wurde. In bisher acht Partien unter Trainer Antonio Di Salvo gelang dem gebürtigen Österreicher bisher ein Treffer. Der Abgang von Wanner bedeutet für den FC Bayern derweil den Verlust einer weiteren Offensivkraft. Nach dem Verkauf des zuvor bereits verliehenen Mathys Tel an Tottenham, dem Wechsel von Kingsley Coman zu Al-Nassr sowie den beiden ablösefreien Abgängen von Leroy Sané zu Galatasaray und Thomas Müller nach Vancouver, wird die Personaldecke im Angriff immer dünner. Bisher konnte für die Offensive lediglich Luis Díaz vom FC Liverpool verpflichtet werden.