Der FC Bayern ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Dennoch gibt es einige Themen, die beim deutschen Rekordmeister rumoren. Kurz vor dem Bundesligaauftakt ist Vincent Kompany , Trainer des FC Bayern München , zu Ehrenpräsident Uli Hoeneß gefahren, um mit ihm über den ausgedünnten Kader des Rekordmeisters zu sprechen. Das berichtet die „Sport Bild“. Demnach haben sich die beiden an Hoeneß‘ Wohnort, dem Tegernsee, getroffen. Dabei soll Kompany nochmals betont haben, wie gerne er Xavi Simons von RB Leipzig verpflichten würde – oder zumindest einen Akteur mit ähnlichem Spielerprofil. Doch das wird nicht so einfach. Zwar würden die Sachsen ihren Kreativspieler abgeben, sie wollen ihn jedoch nicht verleihen, sondern wenn dann verkaufen. Das Problem für die Bayern: Hoeneß selbst hatte kürzlich gesagt, der Klub solle keinen Spieler mehr kaufen, sondern nur ausleihen. Darauf lässt sich Leipzig hingegen nicht ein. Simons hat auch ein gutes Verhältnis zu Sportvorstand Max Eberl . Während seiner Leipziger Zeit lotste Eberl den Kreativgeist in die Bundesliga . Nach dem Bundesligaauftakt äußerte sich Kompany zur Kaderbreite seiner Mannschaft: „Natürlich habe ich immer eine Meinung dazu und wir tauschen uns sehr viel aus. Wir haben nicht die Breite, noch nicht.“ Viel klarer kann ein Trainer nicht nach Verstärkungen betteln. Trotz der Kadersituation starteten die Münchner gut in die neue Saison. Auf den 2:1-Supercuperfolg gegen den VfB Stuttgart folgte ein 6:0 zum Bundesligastart gegen RB Leipzig. Weiter geht’s heute Abend (20:45 Uhr im t-online-Liveticker) mit dem DFB-Pokalspiel bei Drittligist SV Wehen Wiesbaden .