Weitere News und Artikel zum FC Bayern:
- Olise-Klausel? Bayern-Boss äußert sich
- „Entscheidung“ bei Transferkandidat Jackson steht „unmittelbar bevor“
FC Bayern, News: Max Eberl spricht über Transfer-Ziel Nicolas Jackson
Am Rande des DFB-Pokalspiels beim SV Wehen Wiesbaden hat Bayern-Sportvorstand Max Eberl über eine mögliche Verpflichtung von Chelsea-Angreifer Nicolas Jackson gesprochen.
Zunächst äußerte Eberl im ZDF allgemein über die Planungen, noch einen Offensivspieler auf Leihbasis nach München zu lotsen. „Wenn wir einen Spieler finden, der körperlich bereit ist, der Tore machen kann, Assists gibt, der schon Erfahrung gesammelt hat – den Spieler würden wir gerne leihen“, sagte Eberl.
Auf Nachfrage, ob dies auf Jackson zutreffe, wich der 51-Jährige nicht aus, sondern sagte relativ konkret: „Also wenn ich seine Vita lese, dann kann er das.“
FCB-Sportdirektor Christoph Freund hatte ein Interesse an Jackson zuletzt ebenfalls nicht dementiert. Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano waren bereits für Mittwoch Gespräche zwischen dem FC Bayern und dem FC Chelsea geplant.
Laut Transferexperte Florian Plettenberg seien sich die Bayern und der senegalesische Nationalspieler „zu 100 Prozent einig“, es gehe nur noch um die letzten Details.
FC Bayern, News: Sandro Wagner spricht über mögliche Bayern-Rückkehr
Sandro Wagner trifft am Samstag mit dem FC Augsburg auf seinen Ex-Verein. Der aktuelle FCA-Trainer durchlief bei den Bayern mehrere Jugendmannschaften und kehrte im Herbst seiner Karriere noch einmal zum Rekordmeister zurück. Im Bild-Podcast „Phrasenmäher“ hat er über eine mögliche Rückkehr an die Säbener Straße als Trainer gesprochen.
„Ich glaube, für jeden Trainer ist es natürlich schön, wenn man irgendwann mal bei dem größten, höchsten Verein ist“, sagte Wagner. Dies sei allerdings weit weg. „Ich glaube, Bayern München ist aktuell für mich absolut uninteressant“, erklärte der 37-Jährige. Er konzentriere sich voll auf seinen Job beim FC Augsburg, sei „demütig“ und sehe „die Größe dieser Aufgabe“.
Wagner übernahm nach dem Ende seiner Spielerkarriere zunächst den Trainerjob bei der SpVgg Unterhaching und führte den Klub zum Drittliga-Aufstieg. Anschließend wechselte er zum DFB, wo er zunächst als U20-Co-Trainer und bis zum Sommer als Co-Trainer von Julian Nagelsmann bei der A-Nationalelf tätig war. Der FC Augsburg ist seine erste Trainerstation in der Bundesliga.
Im Podcast drückte Wagner auch seine Dankbarkeit darüber aus, dass ihn der damalige FCB-Sportdirektor Hasan Salihamidzic 2018 als Mittelstürmer von der TSG Hoffenheim nach München holte. „Der Brazzo ist schon ein Schlawiner, gell?“, scherzte der aktuelle FCA-Coach. Dieser Schritt sei für ihn sehr wichtig gewesen: „Er war der Manager, der mir meine Karriere quasi vergoldet hat, der quasi den Haken dahinter gemacht hat.“
FC Bayern, News: „Die Berichte sind nicht korrekt“ – Kompany-Aussagen über angeblichen Tegernsee-Besuch
Um den Einfluss von Ehrenpräsident Uli Hoeneß gibt es beim FC Bayern München stetig Diskussionen. Zuletzt hatte die Sport Bild berichtet, Bayern-Trainer Vincent Kompany sei vor dem Bundesliga-Start zu Hoeneß an den Tegernsee gefahren, um den 73-Jährigen von der Notwendigkeit einer Verpflichtung von RB-Leipzig-Star Xavi Simons zu überzeugen – allerdings offenbar erfolglos.
Vor dem DFB-Pokalspiel gegen Wehen Wiesbaden äußerte sich Kompany zu den Gerüchten. „Ich bin alleine gefahren? Die Berichte sind nicht korrekt, deswegen kann ich das heute nicht beantworten“, sagte er. Dass er gefahren sei, dementierte er allerdings nicht. „Aber das ist ein normaler Vorgang. Es gibt viel Austausch, viel Kommunikation. Für mich ist es wichtig, dass allen klar ist, dass das ein ganz normaler Ablauf ist.“ In diesem Zusammenhang äußerte er auch leise Medienkritik. „Es gibt diese Geschichte nur, weil es der FC Bayern ist“, sagte Kompany.
Xavi Simons scheint bei den Bayern aktuell kein Thema zu sein. Wie Max Eberl am Rande des DFB-Pokalspiels erneut bestätigte, hat der Sportvorstand den unmissverständlichen Auftrag erhalten, einen Offensivspieler auszuleihen. RB Leipzig will den 22-jährigen Niederländer jedoch verkaufen.
FC Bayern, News: Eberl bestätigt Dissens mit Hoeneß
Gibt es Ärger zwischen Uli Hoeneß und Max Eberl? In den vergangenen Tagen hatte es mehrere Berichte darüber gegeben, dass FCB-Sportvorstand Eberl gerne mehr Geld ausgeben und einen Spieler fest verpflichten wolle, FCB-Ehrenpräsident Hoeneß aber darauf poche, zu sparen und lediglich noch einen Spieler auszuleihen.
Diesen Konflikt bestätigte Eberl am Rande des DFB-Pokal-Spiels im ZDF-Interview. Zwar beschwichtigte er, es gebe „keine dicke Luft“, er gab aber zu: „Es gibt unterschiedliche Gedanken. Der eine würde gerne etwas machen, der andere sagt, wir wollen auf die Finanzen achten.“
Dies sei allerdings „völlig legitim“. Eberl erklärte, er werde sich den Klub-Vorgaben fügen. „Ich bin Angestellter vom FC Bayern. Ich habe den Auftrag bekommen, diese Transferperiode ein Stück weit aufs Geld zu schauen“, so der 51-Jährige.
FC Bayern: Die kommenden Spiele und Termine
Datum | Uhrzeit | Begegnung |
---|---|---|
30. August | 18.30 Uhr | FC Augsburg vs. FC Bayern (Bundesliga, 2. Spieltag) |
13. September | 18.30 Uhr | FC Bayern vs. Hamburger SV (Bundesliga, 3. Spieltag) |