Bundesliga: Kylian Mbappé über Anfragen vom FC Bayern, RB Leipzig und BVB

Inzwischen ist Kylian Mbappé ein Superstar und geht für Real Madrid auf Torejagd. Vor einigen Jahren wollten ihn auch mehrere Bundesligisten. Beinahe wäre Superstar Kylian Mbappé in der Bundesliga gelandet. In jungen Jahren zeigten mehrere deutsche Klubs Interesse am heutigen Real-Madrid-Stürmer – darunter auch der FC Bayern . Im Gespräch mit der „Bild am Sonntag“ erklärte Mbappé, dass sich „viele Vereine“ um ihn bemüht hätten. „Die Bayern kamen zu mir, als ich noch etwas jünger war und Monaco verlassen konnte“, so der Stürmer-Star. „Passiert normal alle 100 Jahre“: Kuriose Panne bei WM-Quali-Spiel von Rangnick Zeitplan und TV-Übertragung: So sehen Sie die Leichtathletik-WM im Free-TV Auch der BVB und RB Leipzig wollten Mbappé früher Auch Borussia Dortmund und RB Leipzig seien laut Mbappé unter den Interessenten gewesen. „Und das sind nur die drei Vereine, an die ich mich erinnere“, sagte der 26-Jährige und ergänzte lachend: „Vielleicht waren da noch andere, aber ich erinnere mich nicht. Jetzt fragen alle, aber jetzt ist es ein bisschen zu spät.“ Der Angreifer war 2017 zunächst auf Leihbasis von Monaco zu Paris Saint-Germain gewechselt. Ein Jahr später verpflichtete der französische Klub das Offensivtalent für eine Ablöse von 180 Millionen Euro fest. Xabi Alonso? „Kerl, der Erfolg haben will“ Seit dem vergangenen Sommer steht Mbappé bei Real Madrid unter Vertrag. Über seinen neuen Trainer Xabi Alonso äußerte er sich positiv: Er habe einen „super Eindruck“ vom Spanier. Mbappé weiter: „Du siehst einen Kerl, der Erfolg haben will. Er kennt den Verein perfekt, weil er selbst als Spieler bei Real Madrid gespielt hat. Im Moment versuchen wir einfach, das umzusetzen, was er uns sagt. Wir versuchen, sein Spielkonzept zu verstehen, das er für uns hat – und dann mal sehen, was passiert.“