FC Bayern, News und Gerüchte – „Nur wenige sagen die Wahrheit“: Nicolas Jacksons Berater gibt brisantes Statement nach Uli Hoeneß‘ ‚Doppelpass‘-Auftritt ab

Weitere News und Artikel zum FC Bayern:

FC Bayern, News: Jackson-Berater reagiert kryptisch auf Uli Hoeneß

FC Bayern, News: Jackson-Berater reagiert kryptisch auf Uli Hoeneß

Uli Hoeneß sorgte am vergangenen Sonntag im ‚Doppelpass‘ von Sport1 für reichlich Wirbel, als er bis dahin noch unbekannte Details zu Leihgebühr und Kaufpflicht beim Transfer von FCB-Neuzugang Nicolas Jackson ausplauderte. Die Reaktion ließ mutmaßlich nicht lange auf sich warten: Jacksons Berater Diomansy Kamara veröffentlichte noch am selben Tag einen kryptischen Post auf Instagram.

„Viele reden, aber nur wenige sagen die Wahrheit“, schrieb Kamara – ohne Hoeneß namentlich zu nennen, aber mit klarer Botschaft. Zudem betonte er: „Unsere einzige Priorität ist das entscheidende Spiel Senegals um die WM-Qualifikation. Der Rest wird zu gegebener Zeit geklärt.“

Hoeneß hatte bei seinem TV-Auftritt unter anderem die Leihgebühr Jacksons korrigiert. Diese liege nicht bei 16,5 Millionen Euro, sondern bei 13,5 Millionen – da die Spielerseite drei Millionen Euro selbst übernehme.

Zudem enthüllte Hoeneß die vertraglich festgelegte Anzahl an Einsätzen, die Jackson von Beginn an absolvieren müsste, damit die Kaufpflicht für den Stürmer des FC Chelsea greift: nämlich 40 Spiele. „Die macht er nie, da brauchen Sie sich keine Sorgen machen“, erklärte der Ehrenpräsident pikanterweise.

Eine Aussage, die unter anderem Bayerns ehemaligen Kapitän Lothar Matthäus verwunderte. Der deutsche Rekordnationalspieler, der mit Hoeneß im Clinch liegt, schrieb in seiner Kolumne bei Sky:“Das meiste von dem, was Uli gesagt hat, habe ich als peinlich empfunden. Nicht nur, was meine Person oder Max Eberl betrifft, sondern auch seine Aussagen zu Vertragsdetails von Nicolas Jackson. Ich als Jacksons Berater würde zu Uli Hoeneß gehen und fragen: ‚Heißt das, dass er keine 40 Spiele von Anfang an machen darf?'“

Laut eines aktuellen kicker-Berichts beziehen sich die 40 Spiele zudem ausschließlich auf Einsätze in der Bundesliga und der Champions League – der DFB-Pokal sei davon ausgenommen.

Jacksons Bayern-Debüt wird für den 13. September gegen den Hamburger SV erwartet. Zuvor tritt der Angreifer noch am Dienstagabend mit der senegalesischen Nationalelf in der afrikanischen WM-Qualifikation an. Am 18 Uhr kommt es bei der Demokratischen Republik Kongo zum Spitzenspiel der beiden Erstplatzierten in der Gruppe B.

FC Bayern, Gerücht: Max Eberl verweigert Stellungnahme zu Hoeneß‘ Aussagen

FC Bayern, Gerücht: Max Eberl verweigert Stellungnahme zu Hoeneß' Aussagen

Die Arbeit von Bayerns Sportvorstand Max Eberl war im ‚Doppelpass‘ ebenfalls ein größeres Thema. Von Hoeneß gab es zwar viel Lob – jedoch auch bemerkenswerte Kritik. So bezeichnete der 73-Jährige Eberl unter anderem als „empfindlich“. Eine öffentliche Reaktion Eberls darauf blieb bislang aus. Laut der Bild werde dies auch so bleiben. Eberl habe eine Anfrage abgelehnt und wolle nicht zu Hoeneß‘ Aussagen Stellung nehmen.

Hoeneß sagte bei Sport1 über Eberls Rolle als Sportvorstand: „So ein harter Job führt zu Auseinandersetzungen. Karl-Heinz Rummenigge und ich haben uns oft wie die Besenbinder gestritten. Aber wenn die Tür hinter uns zuging, war es wieder okay. Max ist da ziemlich empfindlich.“

Der Klub-Patron weiter: „Es wäre auch für Max gut, wenn er endlich begreift, dass man die Arbeit auf mehrere Schultern verteilt. Ich glaube, damit hat er so seine Probleme.“

Auch die Transferpolitik des FC Bayern in diesem Sommer stieß bei Hoeneß auf Kritik: „Ich muss in der ganzen Geschichte eines sagen, was mir nie gefallen hat: Wenn man Ende August viele Transfers macht, ist es nie vernünftig und immer teuer. Wenn ich dem Max einen Rat für die Zukunft geben darf – das hab ich ihm auch schon persönlich gesagt: Er muss schauen, dass er im Juni und Juli die Transfers für die kommende Saison macht, wenn die großen Vereine noch nicht aktiv sind.“

Trotz der kritischen Anmerkungen zeigte sich Hoeneß insgesamt jedoch zufrieden: „Wir sind der eigentliche Gewinner, weil wir eine sehr starke Mannschaft haben.“

FC Bayern, News: Real Madrids Aurelien Tchouameni schwärmt von Michael Olise

FC Bayern, News: Real Madrids Aurelien Tchouameni schwärmt von Michael Olise

Frankreichs Aurelien Tchouameni hat seinen Nationalmannschaftskameraden und Bayern-Superstar Michael Olise in den höchsten Tönen gelobt. Der Mittelfeldspieler von Real Madrid schwärmte: „Was mich an ihm am meisten beeindruckt, ist, dass er den Eindruck vermittelt, alles sei leicht für ihn. Er hat eine gewisse Lässigkeit am Ball – wenn man ihm zusieht, denkt man: Das ist ihm zu einfach. Michael ist ein fantastischer Spieler, wir sehen ihn jedes Wochenende bei Bayern, und jetzt macht er sich auch in der Nationalmannschaft einen Namen. Ihn in unseren Reihen zu haben, ist ein echter Vorteil.“

Olise glänzte am vergangenen Wochenende einmal mehr beim 2:0-Auftaktsieg in der WM-Qualifikation gegen die Ukraine und erzielte bereits in der 10. Minute das frühe 1:0 für die Equipe Tricolore.

Am Dienstag folgt für Frankreich das nächste Qualifikationsspiel – zuhause gegen Island.

 

FC Bayern, Spielplan: Die nächsten Spiele des FCB

 

Datum Uhrzeit Begegnung
13. September 18.30 Uhr FC Bayern – Hamburger SV (Bundesliga)
17. September 21 Uhr FC Bayern – FC Chelsea (Champions League)
20. September 15.30 Uhr TSG Hoffenheim – FC Bayern (Bundesliga)