Leichtathletik-WM: Deutscher Speerwurf-Star Julian Weber über „Traum“

Bei der Leichtathletik-WM messen sich die besten Athleten. Auch der deutsche Speerwurf-Star Julian Weber ist dabei. Er hat bisher eine vielversprechende Saison absolviert. Am kommenden Wochenende startet die Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat 80 Athletinnen und Athleten nominiert. Mit dabei ist auch Leistungsträger und Medaillenhoffnung Julian Weber . Der Speerwurf-Star präsentierte sich zuletzt in Topform. In dieser Saison hat er bereits die magische 90-Meter-Marke geknackt. Der 31-Jährige gewann zudem das Finale der Diamond League in Zürich. Weber stellte mit 91,51 Metern nicht nur seine persönliche Bestleistung, sondern auch die Weltjahresbestleistung auf. Die Voraussetzungen für das Saisonhighlight in Tokio – dem Ort der Olympischen Spiele 2021 – könnten also nicht besser sein. Weber befindet sich aktuell im Precamp in Miyazaki und ist voller Vorfreude auf die WM. Mihambo, Weber und Co.: Die deutschen Medaillenfavoriten der Leichtathletik-WM Zeitplan und TV-Übertragung: So sehen Sie die Leichtathletik-WM im Free-TV Im Gespräch mit t-online erklärt der deutsche Speerwurf-Star: „Ich fühle mich großartig. Jetzt geht es darum, sich körperlich perfekt auf die WM vorzubereiten und noch mal an der Technik zu feilen. Da bin ich auf einem sehr guten Weg. Ich würde am liebsten sofort loslegen, aber da müssen wir noch ein bisschen warten.“ „Die WM ist immer etwas komplett anderes“ Die Speerwerfer sind, anders als noch in Budapest vor zwei Jahren, nicht erst für das Ende der Weltmeisterschaft angekündigt. Für Weber und seine Konkurrenten steht der Kampf um Edelmetall bereits am 18. September, dem sechsten Wettkampftag, an (ab 12.23 Uhr MEZ). Neben Julian Weber gehört auch der Olympiasieger von Tokio 2021, Neeraj Chopra, zu den Favoriten. Der Inder hat in dieser Saison schon über 90 Meter geworfen, ebenso wie der Brasilianer Luiz Mauricio da Silva. Malaika Mihambo vor der Leichtathletik-WM: „Das ist utopisch“ Weber meint daher: „Die WM ist immer etwas komplett anderes als alle anderen Wettkämpfe in der Saison. Da wird man noch einmal andere und bessere Leistungen sehen als zuvor.“ Eben, weil sich die Athleten gezielt auf diesen Saisonhöhepunkt vorbereiten. Hinzu kommt, dass bei Olympiasieger Arshad Nadeem nicht abzusehen ist, wie weit er ungefähr werfen wird. Die Bestleistung des Pakistanis in dieser Saison liegt bei 86,40 Metern, doch bereits bei den Olympischen Spielen überraschte er die Konkurrenz mit seinem 92-Meter-Wurf. Paris-Olympiasieger? „Wird wieder aus dem Nichts auftauchen“ „Arshad Nadeem wird wieder so ein bisschen aus dem Nichts auftauchen und am Ende 95 Meter werfen, man weiß es nicht“, so Weber mit einem Lachen und mit Ernsthaftigkeit zugleich in der Stimme. Doch der gebürtige Mainzer, der in Berlin lebt, weiß auch um seine Stärken und Leistungen aus der Diamond League: „In Zürich habe ich sehr weit geworfen und einen genialen Wettkampf gemacht. Das war wirklich perfekt. Genauso will ich es auch bei der WM umsetzen.“ Was es dazu braucht? „So fokussiert und entspannt bleiben“, wie zuletzt in der Schweiz, „und mich auf die Technik besinnen. Das hat da extrem gut funktioniert, das will ich bei der WM auch machen.“ Weber weiß, dass er dann eine gute Leistung abliefern kann. Und das an dem Ort, an dem er vor vier Jahren bei den Olympischen Spielen so knapp am Podest vorbeigeschrammt ist und Vierter wurde. „Weiß, dass dieses Mal mehr drin ist“ „Das war extrem schade. Da hätte ich auch schon mehr rausholen können. Aber ich bin zuversichtlich und freue mich einfach, weil ich weiß, dass dieses Mal mehr drin ist und ich das auch schaffen kann“, sagt Julian Weber. Mit Blick auf seine eigene Entwicklung in den vergangenen Jahren fügt der Olympia-Sechste von Paris an: „Ich bin mental, erfahrungsmäßig und in jeglicher Hinsicht viel weiter als 2021.“ Und auch Tokio ist nicht mehr wie damals zu Zeiten der Corona-Pandemie, sondern präsentiert sich den Athleten in einem ganz anderen Licht. Ein gutes Omen für Speerwurf-Star Weber, der in der Hauptstadt Japans sein Bestes geben möchte: „Es wäre auf jeden Fall ein riesengroßer Traum, wenn ich endlich bei einer Weltmeisterschaft auch eine Medaille gewinnen könnte. Das ist das Ziel. Dafür werde ich alles reinlegen und natürlich versuchen, nicht zu überpacen, sondern einfach schöne weite Würfe machen.“