Basketball-EM: So lief Deutschlands Sieg gegen die Türkei

Im EM-Finale kämpften Deutschlands Basketballer um den Titel. Doch mit der Türkei wartete ein schwerer Gegner. Deutschland ist Basketball-Europameister. In einem absolut packenden Finale setzte sich die DBB-Auswahl mit 88:83 gegen die Türkei durch. ++ HIER AKTUALISIEREN ++ Deutschland 88:83 Türkei 4. Viertel, noch 00:00 – DAS IST DER TITEL! Deutschland ist Basketball-Europameister! 4. Viertel, noch 00:08 – Şengün verwirft den Dreier! Der Rebound ist bei Schröder. Er wird gefoult. Und wenn er einen Korb macht, dann ist das fast der Titel! 4. Viertel, noch 00:18 – DENNIS SCHRÖDER! Deutschland verwirft erst in der Offensive, holt aber den Rebound. Und Schröder spielt sich frei – und trifft dann aus der Mitteldistanz. Das sind drei Punkte für Deutschland! 4. Viertel, noch 00:47 – Şengün verlegt einen Wurfversuch, Deutschland hat den Rebound! 4. Viertel, noch 01:15 – Dennis Schröder zieht zum Korb und holt zwei Punkte über das Brett. 4. Viertel, noch 01:34 – Shane Larkin mit der starken Antwort für die Türkei, sein Layup sitzt. 4. Viertel, noch 01:49 – Daniel Theis mit dem Dreier! Der bisher eher blasse Center bekommt einen Pass von Schröder – und trifft. 4. Viertel, noch 02:02 – Shane Larkin bekommt zwei Freiwürfe – und verwandelt beide. 4. Viertel, noch 02:14 – Isaac Bonga mit dem nächsten Dunk. Es ist wieder ausgeglichen. Nichts für schwache Nerven in Riga. 4. Viertel, noch 02:59 – Riesenglück für die Türkei. Erst machen die Türken hier den nächsten Dreier, dann haben sie Glück mit einem Offensivfoulpfiff gegen Franz Wagner, der da den Korb trifft. 4. Viertel, noch 03:22 – Was eine Szene. Schröder klaut hier super den Ball, aber sein Steilpass auf Wagner ist zu schlecht, die Türkei ist wieder in Ballbesitz. 4. Viertel, noch 03:35 – Isaac Bonga! Ich wiederhole: Isaac Bonga! Während Franz Wagner und Dennis Schröder hier kaum Würfe treffen, ist es Bonga, der hier mit einem Dreier Deutschland in Führung bringt. Was für ein unglaubliches Finale! 4. Viertel, noch 03:48 – Foulpfiff gegen Daniel Theis, Deutschland bleibt im Ballbesitz. 4. Viertel, noch 04:13 – Andreas Obst! Der Shooting Guard trifft wieder von draußen, ist das wichtig. 4. Viertel, noch 04:47 – Dennis Schröder zieht jetzt zum Korb, aber auch der Wurfversuch bleibt liegen. Da muss er sich dringend steigern. 4. Viertel, noch 05:19 – Dennis Schröder probiert es mit einem Wurf aus der Distanz, keine gute Entscheidung. 4. Viertel, noch 06:02 – Thiemann muss mit einem Schlag ins Gesicht raus, Theis kommt wieder rein. Isaac Bonga leistet sich daraufhin ein Offensivfoul, es ist sein viertes. Noch eins und er muss runter. 4. Viertel, noch 06:12 – Thiemann trifft beide Freiwürfe, doch die Türkei lässt sich davon nicht beirren, macht zwei Körbe und führt wieder mit fünf Punkten. 4. Viertel, noch 07:08 – Isaac Bonga trifft einen wichtigen Wurf aus der Ecke für Deutschland. In der Folge verteidigt das DBB-Team Şengün herausragend, vorne wird dann Johannes Thiemann von Osmani gefoult, darf zweimal an die Linie. 4. Viertel, noch 08:05 – Cedi Osman trifft schon wieder einen Dreier. Was eine Leistung des Forwards. 4. Viertel, noch 08:23 – Şengün trifft für die Türkei, auf der andere Seite leistet sich da Silva das nächste Offensivfoul. Das ist jedoch ein umstrittenes. 4. Viertel, noch 08:49 – Deutschland kommt mit einer guten Defensivsequenz ins letzte Viertel. Aber offensiv läuft es auch nicht, Tristan da Silva leistet sich beim Block stellen ein blödes Foul. Ballbesitz Türkei. 3. Viertel – Dennis Schröder bleibt hier ein Rätsel bisher, ist defensiv aktiv und gut im Passspiel, aber selbst punktet der Spielmacher kaum. Von zwei Freiwürfen trifft er nur einen. Es soll der letzte Punkt des dritten Viertels sein. 66:67 aus deutscher Sicht! 3. Viertel – Wieder erobert die deutsche Defense den Ball, schaltet schnell um. Da Silva spielt Wagner außen an, doch dessen Dreierversuch landet am Ring. In der Folge spielen die Türken dann wieder ihre Stärke unter dem Ring aus, machen vier Punkte in Serie. 3. Viertel – Şengün trifft erneut, aber Tristan da Silva hat die richtige Antwort mit einem Dreier! Und kurz danach legt Thiemann nach. Es ist der Ausgleich aus deutscher Sicht. 3. Viertel – Erst wehrt Deutschland einen Angriff der Türken gut ab, dann verliert Franz Wagner den Ball. In der Folge trifft Cedi Osman seinen fünften Dreier. Eine überragende Leistung bei nur sieben Versuchen. 3. Viertel – Es ist jetzt hier echtes Stückwerk im dritten Viertel, beide Teams verteidigen intensiv, schenken sich nichts. Alperen Şengün bringt die Türkei wieder in Führung, holt sogar noch einen Freiwurf dabei heraus. 3. Viertel – Andi Obst ist wieder da, wenn er gebraucht wird. Der deutsche Shooting Guard trifft von außen und baut die Führung auf zwei Punkte aus. 3. Viertel – Isaac Bonga! Wahnsinn, was der deutsche Defensivspezialist hier leistet. Bonga bleibt defensiv aufmerksam, erobert einen Ball zurück und trifft vorne. Jetzt führt Deutschland wieder. Was ein Krimi! 3. Viertel – Endlich kommt hier Dennis Schröder auf das Scoreboard! Der Spielmacher trifft einen Dreier. Aber auf Cedi Osman bleibt von außen eiskalt. Franz Wagner hat die richtige Antwort. Es bleibt eng! 3. Viertel – Los geht’s mit dem dritten Viertel. Dennis Schröder lässt einen einfachen Floater liegen, kein optimaler Start für den deutschen Point Guard. Halbzeit – Der Kampf um Gold ist in vollem Gange, Deutschland und die Türkei schenken sich nichts. Beide Seiten bestechen mit hoher Qualität in ihren Plays ständig wechselt die knappe Führung hin und her. Zur Pause führen die Türken knapp, aber verdient mit 46:40. Dabei fiel die Führung zu Beginn des Spiels noch deutlich höher aus: Die Adlertruppe legte einen glatten Fehlstart hin, mit 2:13 musste eine schnelle Auszeit her. Die Osteuropäer hingegen bestachen mit hochwertigem Basketball, trafen zuverlässig ihre Würfe, standen kompakt in der Defensive. Über die individuelle Klasse von Isaac Bonga mit sieben Punkten in Folge kam Team D bis zum Unentschieden heran. Fortan war es ein Schlagabtausch auf Augenhöhe, die Führung wechselte stetig. Im zweiten Viertel streuten die Deutschen zu viele Turnover ein, das bestraften die Türken eiskalt. Vor allem mit NBA-Star Alperen Sengun, der auf 15 Punkte kam, hatte das deutsche Team zum Schluss Probleme. Doch drei persönliche Fouls könnten noch zum Stolperstein werden. Topscorer ist bis dato Franz Wagner mit 16 Zählern, doch da muss in Summe noch mehr kommen. Der Weg ist weit bis zum Titel, es bleiben noch 20 Minuten. Bis gleich! Halbzeit – Herzlich willkommen zum Liveticker zur Partie Deutschland gegen die Türkei. Aufgrund eines Fehlers bei unserem eigentlichen Liveticker – die Spielstände wurden falsch angezeigt – haben wir nun einen anderen Liveticker erstellt. Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns dafür!