Bundesliga: Borussia Mönchengladbach schmeißt Gerardo Seoane raus

Nach einem schwachen Saisonstart war Trainer Gerardo Seoane bei Borussia Mönchengladbach bereits angezählt. Jetzt hat der Klub Konsequenzen gezogen. Borussia Mönchengladbach hat sich nach nur drei Bundesliga-Spieltagen, darunter die jüngste 0:4-Klatsche gegen Werder Bremen , von seinem Cheftrainer Gerardo Seoane getrennt. Das gab der Klub am Montag offiziell bekannt. Zuvor hatten bereits die „Bild“, der „Kicker“ und Sky übereinstimmend berichtet, dass Seoanes Zeit in Gladbach vorüber sei. Roland Virkus, Geschäftsführer Sport, erklärte in der Klubmitteilung: „Nach einer intensiven Aufarbeitung unseres Saisonstarts sind wir zu der Überzeugung gelangt, dass wir eine Änderung auf der Position des Cheftrainers vornehmen müssen.“ Der Glaube an den Umschwung unter Seoane sei geschwunden, so der 58-Jährige. Präsident Rainer Bonhof ergänzte: „Der Schritt, nun einen neuen Impuls zu setzen, ist der richtige.“ Er bedankte sich jedoch auch für die von Seoane geleistete Arbeit. Bundesliga: Neuzugang bei Debüt schwer verletzt VfL Bochum: Zweitligist trennt sich von Trainer Dieter Hecking FC Bayern: Nach Traumstart droht jetzt ein böses Erwachen Die Aufgaben des entlassenen Schweizers übernimmt bis auf Weiteres Eugen Polanski. Der Ex-Gladbach-Profi trainierte bis zuletzt die U23 des Klubs. Schlechtester Saisonstart seit zehn Jahren Der Saisonstart war für Gladbach katastrophal verlaufen. Die „Fohlen“ konnten lediglich am ersten Spieltag beim 0:0 gegen den HSV einen Punkt ergattern. Im Anschluss folgten zwei Pleiten. Einen Treffer konnte die Borussia in dieser Spielzeit noch nicht erzielen, kassierte insgesamt aber schon fünf Gegentore. Schlechter war der Klub in 58 Jahren Bundesliga nur in der Saison 2015/16 (0 Punkte, 2:8 Tore) gestartet. Saisonübergreifend hat Gladbach seit zehn Partien nicht mehr gewonnen. Seoane hatte den Verein im Sommer 2023 übernommen. Unter seiner Führung war Gladbach in der Bundesliga einmal auf dem 14. und einmal auf dem 10. Rang gelandet. Seine Entlassung ist nach der von Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen schon die zweite in dieser Bundesligasaison. Gegen die „Werkself“, für die Seoane selbst einst gearbeitet hatte, tritt Gladbach am kommenden Sonntag an.