Der FC Bayern schlägt den FC Chelsea. Ein Profi verdient sich damit die Bestnote. Drei Bayernstars bekommen aber auch nur Note 4. Die Einzelkritik. Der FC Bayern bleibt in der Saison 2025/26 wettbewerbsübergreifend ungeschlagen: Zum Start in die Champions League gewann der deutsche Rekordmeister deutlich mit 3:1 (2:1) gegen den FC Chelsea . Dabei mussten die Münchner zwar einen schnellen Anschlusstreffer verkraften, konnten aber über weite Strecken der Partie überzeugen und siegten am Ende auch in der Höhe verdient. „Ein tolles Ergebnis und eine top Leistung gegen einen starken Gegner. Die sind der Klub-Weltmeister!“, sagte der überragende Harry Kane bei DAZN. Mehr noch: Der Sieg sei mühsam erkämpft gewesen. „Es war ein hartes Spiel, ein physisches Spiel. Aber es ist eine große Freude.“ Wer sich beim Erfolg gegen die „Blues“ bei den Bayern besonders in den Vordergrund spielen konnte, lesen Sie oben in der Fotoshow oder hier . Last-Minute-Tor: Liverpool jubelt spät – PSG siegt souverän Bei Chelsea-Spiel: Bayern-Fans pfeifen Chelsea-Star aus – das ist der Grund Im Live-TV: Massive Tonprobleme behindern Eberl-Interview Durch den Sieg konnten die Bayern auch eine beeindruckende Serie am Leben halten: Zum 22. Mal in Folge gewannen die Münchner ihren Auftakt in die „Königsklasse“. Und es gab noch ein Jubiläum: Torwart Manuel Neuer feierte seinen 100. Sieg in der Champions League. Diese Anzahl an Siegen sei „Wahnsinn“, sagte Bayern-Trainer Vincent Kompany nach der Partie – und lobte seinen Torwart in den höchsten Tönen. „Er bleibt für uns ein ganz gutes Beispiel“, sagte der Belgier: „Er ist sehr demütig, er ist ein so großes Vorbild für viele Jungs.“ Für die Münchner geht es in Europa in zwei Wochen weiter mit einem Gastspiel beim Außenseiter Pafos FC auf Zypern (ab 21 Uhr im Liveticker bei t-online).